
Bechtle schließt Rahmenvertrag mit dem Beschaffungsamt des BMI
Die Bechtle AG hat gemeinsam mit Amazon Web Services (AWS) den Rahmenvertrag für die Bereitstellung von Public-Cloud-Diensten für die deutsche Bundesverwaltung gewonnen.
Die Bechtle AG hat gemeinsam mit Amazon Web Services (AWS) den Rahmenvertrag für die Bereitstellung von Public-Cloud-Diensten für die deutsche Bundesverwaltung gewonnen.
Redgate lässt das Jahr mit einer Reihe von Produkt-Updates ausklingen, die die Unterstützung für den Einsatz zahlreicher Datenbankmanagementsysteme (DBMS) über das gesamte Portfolio hinweg erweitern. Mit diesen Aktualisierungen hilft Redgate IT-Verantwortlichen, die zunehmend komplexen Datenbanklandschaften zu beherrschen.
Der Finanzdienstleister Klarna hat seit einem Jahr keine neuen Mitarbeiter mehr eingestellt. Stattdessen setzt das Unternehmen verstärkt auf künstliche Intelligenz, die mittlerweile die Arbeit von Hunderten Angestellten übernimmt.
E-Mail ist der wichtigste Kommunikationskanal in Unternehmen und gleichzeitig der beliebteste Angriffsvektor für Cyberkriminelle. Daher spielt E-Mail-Security eine zentrale Rolle für die Cybersicherheit. Mit der neuen NIS-2-Richtlinie wachsen die Mindestanforderungen an Risikomanagement und Schutzmaßnahmen.
Im Rahmen der vorweihnachtlichen Benefiz-Aktion „M-net Herzenswunsch“ unterstützt der bayerische Glasfaseranbieter seit vielen Jahren Hilfsorganisationen, Stiftungen und ehrenamtliche Initiativen in seinem Versorgungsgebiet.
Der Bitcoin jagt von Rekord zu Rekord. Wann ist das Ende der Rallye erreicht?
Die IP-Telefonie bietet Groß- und Einzelhändlern eine Vielzahl von Vorteilen, darunter verbesserte Kommunikation, aber auch Kosteneinsparungen und erhöhte Sicherheit. Durch die Integration von IP-Telefonie in ihre Geschäftsabläufe können Ladenbetreiber ihre Effizienz steigern und sich von der Konkurrenz abheben.
Im Weihnachtsgeschäft klingeln die Kassen - auch für Betrüger. Nordrhein-Westfalens Justizminister Limbach erklärt den lukrativen Bluff der Kriminellen.
Jerome Evans, Gründer und Geschäftsführer der firstcolo GmbH, blickt voraus und betrachtet die anstehenden Entwicklungen rund um die Cloud in 2025. „Die Einführung der Cloud hat nicht nur unsere Arbeitsweise, sondern auch unseren Alltag verändert.
Deutsche Bank, Otto, Amazon: Immer wieder ist zu lesen, dass große Konzerne ihre Belegschaft ins Büro zurück rufen und ihre Home-Office-Regelungen kürzen. Der Eindruck, dass das Home-Office seinen Zenit überschritten hat und die Büroarbeit ein großes Comeback feiert, scheint sich zu verfestigen.