
Projektron BCS 21.3: Projektleiter können sich zurücklehnen
Die Neuerungen der Version 21.3 von Projektron BCS machen das Leben für Projektleiter entspannter.
Die Neuerungen der Version 21.3 von Projektron BCS machen das Leben für Projektleiter entspannter.
Arbeit am Bildschirm ist für viele ITler Alltag. Oft sitzen sie sogar länger am Bildschirm als gewöhnliche Büroangestellte. Die tägliche Bildschirmarbeit im Sitzen kann auf Dauer zu erheblichen körperlichen und gesundheitlichen Belastungen führen. Um Arbeitsplatz-bedingten langfristigen Belastungen vorzubeugen und gleichzeitig die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zu erhöhen, sollte man bestmögliche Gegebenheiten am PC-Arbeitsplatz schaffen. Was gilt es in diesem Zusammenhang zu berücksichtigen?
Log4j ist eine beliebte Protokollierungsbibliothek für Java-Anwendungen. Das Blog eines Dienstleisters für IT-Sicherheit berichtet über die Schwachstelle CVE-2021-44228 in log4j in den Versionen 2.0 bis 2.14.1, die es Angreifern gegebenenfalls ermöglicht, auf dem Zielsystem eigenen Programmcode auszuführen und so den Server zu kompromittieren.
Künstliche Intelligenz wird in der Bevölkerung zunehmend positiv gesehen. Aktuell geben fast drei Viertel (72 Prozent) der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger an, dass sie Künstliche Intelligenz ausschließlich (27 Prozent) oder eher (45 Prozent) als Chance sehen.
In welche Richtung sich die Cyber-Bedrohungslandschaft im Laufe des vergangenen Jahres entwickelt hat und worauf sich Unternehmen im kommenden Jahr einstellen sollten, zeigt Tanja Hofmann, Lead Security Engineer bei McAfee Enterprise, auf.
Die von vielen Unternehmen forcierte Implementierung von Remote-Monitoring-Maßnahmen gefährdet laut einer Studie des Multi-Cloud-Service-Anbieters VMware das Vertrauen der im Home-Office tätigen Mitarbeiter und erhöht deren Fluktuation.
Wir sind mitten in der vierten COVID-Welle und der Handel befürchtet Umsatzeinbußen durch die immer strengeren Regelungen in dieser umsatzstarken Zeit. Man sollte meinen, der Online-Handel frohlockt. Ein Kommentar von Thomas Gerch, Sales Director Central Europe bei Infoblox über Cybersicherheit in der Weihnachtszeit.
Die heutige Flut an Endgeräten und Einstiegskanälen haben die Customer Journey in Webshops komplexer werden lassen. Die technischen Möglichkeiten sind ebenso unendlich – alles mit dem Ziel, den Nutzer in den Vordergrund zu stellen und eine optimale User Experience (UX) zu bieten.
Der flächendeckende Ausfall der AWS-Cloud rief weltweit Störungen diverser Kundennetzwerke für rund sieben Stunden hervor. Ein Kommentar von Jerome Evans, Gründer und Geschäftsführer von firstcolo sowie der diva-e Cloud GmbH.
Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland (67 Prozent) steht Open-Source-Software aufgeschlossen gegenüber, doch nur eine Minderheit (25 Prozent) geht das Thema strategisch an.