Suche

Wegen Cookies: Millionenstrafe für Google und Facebook

Frankreichs Datenschutzbehörde hat Millionenstrafen gegen Google und Facebook verhängt. Auf ihren Seiten hätten Nutzerinnen und Nutzer Cookies nicht so leicht ablehnen wie annehmen können, hieß es in der am Donnerstag veröffentlichten Begründung der Cnil. Zwei Google-Töchter sollen deshalb zusammen 150 Millionen Euro Strafe zahlen. Bei Facebook sind es 60 Millionen Euro.

Deep Tech Trends 2022

Wir beobachten aktuell einen technologischen Wandel im Bereich der Deep Tech, der auf die Pandemie und die damit einhergehende digitale Akzeptanz zurückzuführen ist.

WP Cloud OS

Cloud als neuer Standard

In diesem Whitepaper werden die strategischen Vorteile der Cloud-Lösungen erörtert und den Risiken gegenübergestellt. Außerdem werden noch geeignete Handlungsempfehlungen in Bezug auf die Nutzung von Cloud-Lösungen im Unternehmen gegeben.

Containerisierung

In diesem Whitepaper untersuchen wir die Containerisierung und sehen uns an, wie IT-Experten, Systemarchitekten und Entscheider in Unternehmen von dieser Technologie profitieren.

Verbraucherschützer drängen auf Recht auf Reparatur

Verbraucherschützer haben die Bundesregierung aufgefordert, das geplante Recht auf Reparatur bis Mitte März auf den Weg zu bringen. Das müsse sich die neue Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) für die ersten 100 Tage im Amt vornehmen, sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands, Klaus Müller, der Deutschen Presse-Agentur.

Anzeige
Anzeige