Suche

Jedes siebte Unternehmen will einen Digitalbeauftragten

In vielen Unternehmen könnte es bald klarere Verantwortungen für die Digitalisierung geben. Zwar hatte Ende vergangenen Jahre nur jedes fünfte Unternehmen (20 Prozent) einen Chief Digital Officer (CDO) oder eine Leiterin bzw. einen Leiter Digitalisierung – und damit nur unwesentlich mehr als im Jahr zuvor (19 Prozent).

5G erfordert Sicherheitsvorkehrungen für Boeing 787

Die US-Luftfahrtaufsicht FAA hat wegen Sicherheitsbedenken aufgrund der Einführung des neuen Mobilfunkstandards 5G spezielle Maßnahmen für Landungen des Boeing-Langstreckenjets 787 «Dreamliner» angeordnet. Bei nasser oder verschneiter Landebahn an Flughäfen mit 5G-Service müssten zusätzliche Vorkehrungen getroffen werden, da die Maschinen einen längeren Bremsweg benötigen könnten, teilte die FAA am Freitag mit.

PayPal soll angeblich Kundengelder gestohlen haben

Drei US-Nutzer von PayPal haben eine Bundesklage gegen den Bezahldienst angestrengt. Er soll Kundengelder unberechtigt beschlagnahmt beziehungsweise Konten eingefroren haben. Die Nutzer aus Kalifornien und Chicago werfen dem Unternehmen vor, ihr persönliches Eigentum unrechtmäßig beschlagnahmt und gegen Erpressungsgesetze verstoßen zu haben.

Weiterhin massenhaft Betrugs-SMS auf Handys

Betrugs-SMS mit der «Smishing»-Masche bleiben ein gravierendes Problem. Die Deutsche Telekom informierte im vergangenen Jahr etwa 30 000 Kundinnen und Kunden, dass deren Geräte von Smishing-Angriffen betroffen seien, wie der Bonner Konzern auf Anfrage mitteilte.

Microsoft findet Schadsoftware auf Regierungs-PCs in Ukraine

Sicherheitsforscher von Microsoft haben auf Dutzenden Computern in der Ukraine neue Schadsoftware entdeckt, die sie unbrauchbar machen könnte. Das Programm tarne sich zwar als ein Erpressungstrojaner, sei aber in Wirklichkeit dafür gedacht, auf Befehl des Angreifers Daten zu zerstören, teilte Microsoft in der Nacht zum Sonntag mit.

Anzeige
Anzeige