
DMA: Google im Clinch mit EU-Kommission
Google liegt mit der EU-Kommission im Clinch darüber, wie seine Dienste an das EU-Digitalgesetz DMA anzupassen sind. Ein Experiment zur Hotel-Suche wurde nun vorzeitig beendet.
Google liegt mit der EU-Kommission im Clinch darüber, wie seine Dienste an das EU-Digitalgesetz DMA anzupassen sind. Ein Experiment zur Hotel-Suche wurde nun vorzeitig beendet.
Das Threat-Labs-Team von Jamf hat ein neues Sicherheitsrisiko identifiziert. Es handelt sich um einen Weg den Transparency, Consent, and Control (TCC)-Mechanismus von iOS-basierten Betriebssystemen zu umgehen.
Durch das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz steht die Coaching-Branche wie viele andere vor der Frage, wie sie effektiv und sinnvoll für Coach und Coachee einsetzbar ist. In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Softwareprogramme mit integrierter KI auf dem Markt platzieren können.
Der Automobilzulieferer verkauft sein Geschäft mit Sicherheitssystemen wie Überwachungskameras und Alarmanlagen. Von dem Schritt sind weltweit tausende Mitarbeiter betroffen.
Eine aktuelle Studie von Avanade zeigt: Gehobene Mittelstandsunternehmen in Deutschland, setzen große und konkrete Hoffnungen in Künstliche Intelligenz (KI). So wird bei entsprechenden Investitionen eine Rendite mit Faktor vier innerhalb eines Jahres erwartet.
SAP hat zum Dezember Patch Day dreizehn SAP-Sicherheitshinweise veröffentlicht (einschließlich der Hinweise, die seit dem letzten Patch Tuesday veröffentlicht oder aktualisiert wurden). Dazu gehören eine HotNews-Note und vier Hinweise mit hoher Priorität.
Digitale Bilderrahmen oder Mediaplayer, die mit dem Internet verbunden werden: Derartige Geräte können mit Schadsoftware infiziert werden und sind daher immer häufiger Ziel von Cyberkriminellen.
Verschlüsselter Datenverkehr entwickelte sich zu einem wachsenden Einfallstor für immer raffiniertere Bedrohungen und dieser Trend wurde durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Seiten der Malware-Akteure im letzten Jahr noch weiter verstärkt.
Lakeside Software, ein Unternehmen im Bereich IT Data Intelligence, hat die wichtigsten Trends für das Jahr 2025 identifiziert, die die IT-Branche grundlegend verändern werden.
Dropbox gibt die Zusammenarbeit mit tts digital HR experts bekannt. Als Teil der Partnerschaft integriert Dropbox die eSignatur-Lösung Dropbox Sign für SAP SuccessFactors.