Suche

EU-Kommission und Verbraucherschützer nehmen sich WhatsApp vor

Wegen umstrittener Datenschutzregeln verlangt die EU-Kommission zusammen mit Verbraucherschützern Aufklärung vom Messenger-Dienst WhatsApp. Zusammen mit einem Netzwerk für Verbraucherschutz (CPC) habe man ein entsprechendes Schreiben an das zum Meta-Konzern (ehemals Facebook) gehörende Unternehmen geschickt, teilte die Brüsseler Behörde am Donnerstag mit.

Attacken auf die Software-Supply-Chain haben sich verdreifacht

Aqua Security, ein Anbieter cloudnativer Security, gab heute die Ergebnisse der aktuellen Studie „Software Supply Chain Security Review“ über Angriffe auf Software-Supply-Chains bekannt. Die Experten konnten über einen Zeitraum von sechs Monaten feststellen, dass sich die Angriffe im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 verdreifacht haben.

Anzeige
Anzeige