
Ist TikTok eine Gefahr für Kinder?
Die Online-Videoplattform Tiktok ist wegen möglicher Gefährdung junger Nutzerinnen und Nutzer ins Visier einer Gruppe von US-Bundesstaaten geraten.
Die Online-Videoplattform Tiktok ist wegen möglicher Gefährdung junger Nutzerinnen und Nutzer ins Visier einer Gruppe von US-Bundesstaaten geraten.
Der Angriff Russlands auf die Ukraine umfasst auch einen Cyberkrieg und beeinflusst die aktuelle Cyber-Bedrohungslage weltweit. Die Zahl an Cyberangriffen nimmt weiter zu.
Der Streaming-Gigant Netflix stärkt seine Position am heiß umkämpften Gaming-Markt und will das finnische Entwicklerstudio Next Games übernehmen.
Die Fitnessarmband-Firma Fitbit ruft weltweit knapp 1,7 Millionen Smartwatches des Modells Ionic zurück. Fitbit habe Berichte über Verletzungen erhalten, bei denen sich der Akku überhitzte und eine Verbrennungsgefahr darstellte, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Spotify hat sein Büro in Russland wegen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine bis auf Weiteres geschlossen - der Dienst des Musikstreaming-Marktführers bleibt für die Russen aber weiter verfügbar.
Jüngste Berichte zeigen, dass Hacker Microsoft Teams nutzen, um Malware zu verbreiten. Die Angriffe erfolgen durch das Anhängen von .exe-Dateien an Teams-Chats, um einen Trojaner auf dem Computer des Endbenutzers zu installieren. Der Trojaner wird dann zur Installation von Malware verwendet.
Ob eine IP, Domain oder E-Mail-Adresse auf einer Blacklist steht, fällt meist erst auf, wenn Mails nicht mehr ankommen oder eine Webseite nicht mehr aufgerufen werden kann. Der neue Sensor von Server-Eye und Network Box informiert Systemhäuser und Kunden umgehend, wenn eine IP oder Domäne auf einer Blacklist landet.
Lässt sich das Wettrennen zwischen Security-Lösungen und Cyberkriminellen jemals gewinnen? Vermutlich nicht – und auf keinen Fall dadurch, dass man sich allein auf Software Tools verlässt. Natürlich sind moderne Security-Systeme hilfreich. Zum Beispiel ermöglichen sie optimierte und automatisierte Detection- und Response-Prozesse.
Nicht nur aufgrund der Pandemie haben wir gelernt, wie wichtig schnelles Internet für das Homeoffice ist. Neben Telefon, Computer und Fernseher werden im Smart Home zunehmend auch immer mehr Haushaltsgeräte und Haustechnik miteinander vernetzt.
Eine aktuelle Bitkom-Umfrage zur Passworterstellung zeigt, dass in Deutschland der Großteil der Menschen bei der Erstellung von Passwörtern auf einen sicheren Zeichenmix aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen achtet. En Kommentar von Katie Petrillo, Director Product Marketing bei LastPass.