
Large Language Models im Security Operations Center
Die Nutzung von Large Language Models (LLMs) wird einer der wichtigsten Trends im Bereich Security Operations Center (SOC) für das kommende Jahr.
Die Nutzung von Large Language Models (LLMs) wird einer der wichtigsten Trends im Bereich Security Operations Center (SOC) für das kommende Jahr.
Die Digitalisierung in Deutschlands Behörden ist in vollem Gange. Um die Angebote serviceorientierter zu gestalten, hilft ein Blick in die unternehmerische Praxis. Mit der Implementierung von erprobten Lösungen können schnelle Erfolge erzielt werden, die alle Beteiligten zufriedenstellen – Baustein für Baustein.
Gezielte Störungen, gekappte Kabel: Die EU setzt auf ein eigenes Satellitensystem. Dies soll insbesondere in Kriegszeiten eine wichtige Rolle spielen.
Die zunehmende Volatilität der Märkte, unsichere Lieferketten und wachsende Nachhaltigkeitsverpflichtungen erhöhen kontinuierlich die Herausforderungen im Supply Chain Management. Unternehmen müssen jetzt handeln und innovative Technologien nutzen, um ihre Prozesse und Lieferketten zukunftssicher zu gestalten.
Das Digital Consulting-, Solutions- und Software-Haus valantic und Disy Informationssysteme, Spezialist für Datenanalyse und Reporting mit integriertem Raumbezug, geben ihre neue strategische Partnerschaft bekannt.
Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform legt jährlich eine Insolvenzstatistik vor. 2024 stiegen die Insolvenzen bundesweit auf ein Rekordhoch.
Marketing ist nur etwas für die Big Player? Falsch, denn mit kleinen Mitteln lässt sich bereits Großes bewirken! Frank Schieback, Head of Brand Communication und Chief Marketing Officer beim Mittelstandsnetzwerk SELLWERK, hat 5 Psychologie-Hacks für KMU parat, mit denen authentisches Marketing gelingt.
Google sorgte mit der kürzlichen Vorstellung seines neuesten Quantencomputer-Chips "Willow" für Aufsehen. Dabei überraschte weniger die beeindruckende Leistung des Chips als vielmehr eine versteckte Botschaft im Blogeintrag zur Ankündigung: Die Rechenleistung sei durch die Existenz paralleler Universen zu erklären.
Die Bechtle AG hat gemeinsam mit Amazon Web Services (AWS) den Rahmenvertrag für die Bereitstellung von Public-Cloud-Diensten für die deutsche Bundesverwaltung gewonnen.
Redgate lässt das Jahr mit einer Reihe von Produkt-Updates ausklingen, die die Unterstützung für den Einsatz zahlreicher Datenbankmanagementsysteme (DBMS) über das gesamte Portfolio hinweg erweitern. Mit diesen Aktualisierungen hilft Redgate IT-Verantwortlichen, die zunehmend komplexen Datenbanklandschaften zu beherrschen.