
Große Zustimmung zu E-Patientenakten
Die künftigen elektronischen Patientenakten (ePA) für alle Versicherten starten laut einer Umfrage mit einer breiten grundsätzlichen Zustimmung.
Die künftigen elektronischen Patientenakten (ePA) für alle Versicherten starten laut einer Umfrage mit einer breiten grundsätzlichen Zustimmung.
Die Geschäftswelt steht an einem Wendepunkt: Prozesse müssen effizienter, sicherer und gleichzeitig nachhaltiger gestaltet werden. Technologische Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz (KI), digitale Zwillinge und Intelligent Process Automation verändern die Art, wie Unternehmen arbeiten, grundlegend.
Der Schutz der Privatsphäre wird im Allgemeinen als ein Grundrecht angesehen und die Bürger haben oft hohe Erwartungen an den Schutz ihrer personenbezogenen Daten. Sie protestieren, wenn sie befürchten, dass sich die Regierungen immer stärker in ihr privates Leben einmischen.
Bitdefender hat sein neues Technology-Alliance-Partner-Programm vorgestellt. Das Programm soll den Aufbau, die Tests, die Validation und die Dokumentation der Interoperabilität zwischen Partner-Technologien und der Bitdefender GravityZone Platform erleichtern.
Produktdaten sind das Rückgrat der modernen IT-Branche und ihre Verwaltung entscheidend für den Erfolg. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, große Mengen an Informationen effizient und konsistent zu verwalten. PIM-Systeme bieten eine Lösung, um diese Datenflut in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln.
In einer praktisch vollständig vernetzten Welt sind eine hohe Netzwerkresilienz und stabile Netzwerkverbindungen das A und O, um die Wirtschaft am Laufen zu halten. Immer wichtiger wird zudem ihr Randbereich, also der Edge, in dessen Richtung sich die Datenverarbeitung zunehmend verschiebt.
Mit neuen und spannenden Robotikanwendungen zählt der Application Park auch in diesem Jahr zu den Highlights der Hannover Messe. Gezeigt werden intelligente Robotersysteme, autonom fahrende Geräte im Einsatz, neueste KI-Anwendungen in der Robotik, Bilderkennungstools sowie virtuelle Plattformen.
Das "echte" 5G-Netz ist nur theoretisch auf 90 Prozent der bundesdeutschen Fläche nutzbar. Denn noch immer greifen die allermeisten 5G-Verbindungen auf Teile der bestehenden 4G-Infrastruktur zurück.
Für Unternehmen, die sich auf Steigerung der Produktivität, Verbesserung der Mitarbeitendenerfahrung und Nutzung des Wertes von KI im Jahr 2025 konzentrieren möchten, offenbart die neue Qualtrics-Studie „State of AI in Employee Experience“ eine Reihe von Herausforderungen.
Domenico Vicinanza von der Anglia Ruskin University will Rechenzentren in den Weltraum verlagern und somit das Klima auf der Erde retten. An geeigneten Positionen könnten sie dort rund um die Uhr mit Solarstrom versorgt werden.