
Auch Instagram jetzt in Russland gesperrt
Nach Facebook und Twitter ist nun auch das Online-Netzwerk Instagram in Russland blockiert. Das bestätigten die Organisation NetBlocks und Instagram-Nutzer in Russland in der Nacht zu Montag.
Nach Facebook und Twitter ist nun auch das Online-Netzwerk Instagram in Russland blockiert. Das bestätigten die Organisation NetBlocks und Instagram-Nutzer in Russland in der Nacht zu Montag.
Durch „Remote Working“ veränderten sich die Herausforderungen für IT-Abteilungen und Security Operation Center (SOC) und nahmen andere Dimensionen an.
Die mobile Belegschaft von heute benötigt Zugang zu dezentralen Anwendungen, die sowohl im Rechenzentrum als auch in Multi-Cloud-Umgebungen und an SaaS-Standorten bereitgestellt werden. Zur Digitalisierung, die immer rascher voranschreitet, gehört auch die Einführung und Umsetzung neuer Technologien und Verfahren, um die betriebliche Flexibilität sowie die Mitarbeiterproduktivität zu verbessern.
Große Resonanz auf Zukunftsfragen der digitalen Arbeitswelt, wertvolle Impulse für die Gestaltung des modernen Arbeitsplatzes, Strategien fürs digitale Durchstarten – das waren die Kernthemen des neuen virtuellen Eventformats Leading Change at Work von Ricoh. Über 1.500 externe Teilnehmer:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz verfolgten über drei Tage die insgesamt elf Sessions, moderiert von der Podcasterin Alissa Stein.
Durch die fortschreitende Digitalisierung rückt die IT als Erfolgsfaktor auch bei Unternehmenstransaktionen stärker in den Mittelpunkt.
Qakbot führt detaillierte Profil-Scans der infizierten Computer durch, lädt zusätzliche Module herunter und bietet eine ausgeklügelte Verschlüsselung. Ausgangspunkt für die Angriffe: Die Cyberkriminellen klinken sich geschickt in reale E-Mail-Kommunikationsstränge ein.
Data Science ist mittlerweile ein fester Bestandteil der strategischen Planung in vielen Unternehmen. Um künftige Entwicklungen realistisch zu planen, brauchen wir Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML).
Weltweit bilden kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) das Rückgrat der gesamten Wirtschaftsleistung. Global existieren mehr als 400 Millionen von ihnen – insgesamt 95 Prozent aller Unternehmen überhaupt, mit rund zwei Dritteln aller Arbeitsplätze. Sie alle stehen im Zuge der Digitalisierung und aktuell auch der Pandemie nicht nur vor massiven wirtschaftlichen Herausforderungen.
Welche Rolle spielt speziell das Informationsmanagement beim Thema Nachhaltigkeit? Dr. Ulrich Kampffmeyer leitet aus den von der UN gesteckten 17 Zielen zur Nachhaltigkeit fünf Rollen für das Information Management ab.
In der EU darf weiter mit der Kryptowährung Bitcoin gehandelt werden, so hat das EU-Parlament mit einer entsprechenden Richtlinie am 8. März 2022 abgestimmt. Doch nutzen die Deutschen überhaupt Krypotwährungen?