
Kaum ein Handy surft im „echten“ 5G-Netz
Das "echte" 5G-Netz ist nur theoretisch auf 90 Prozent der bundesdeutschen Fläche nutzbar. Denn noch immer greifen die allermeisten 5G-Verbindungen auf Teile der bestehenden 4G-Infrastruktur zurück.
Das "echte" 5G-Netz ist nur theoretisch auf 90 Prozent der bundesdeutschen Fläche nutzbar. Denn noch immer greifen die allermeisten 5G-Verbindungen auf Teile der bestehenden 4G-Infrastruktur zurück.
Für Unternehmen, die sich auf Steigerung der Produktivität, Verbesserung der Mitarbeitendenerfahrung und Nutzung des Wertes von KI im Jahr 2025 konzentrieren möchten, offenbart die neue Qualtrics-Studie „State of AI in Employee Experience“ eine Reihe von Herausforderungen.
Domenico Vicinanza von der Anglia Ruskin University will Rechenzentren in den Weltraum verlagern und somit das Klima auf der Erde retten. An geeigneten Positionen könnten sie dort rund um die Uhr mit Solarstrom versorgt werden.
Der japanische Elektronikhersteller Casio hat neue Details zu dem Ransomware-Vorfall vom Oktober 2024 veröffentlicht. Nach Abschluss der Untersuchungen steht fest: Personenbezogene Daten von rund 8.500 Menschen wurden kompromittiert.
Zusammen mit den Sicherheitsexperten von Cyberint ging man der Masche namens Pig Butchering auf den Grund, die laut einer US-Bundeseinrichtung zu einem jährlichen Verlust von 64 Milliarden US-Dollar weltweit führt.
Auch im Dezember wurden wieder zahlreiche Fake-Anrufe vom Verbraucherschutz, von Gewinnspiel-Lotterien und vermehrt von Krankenkassen gemeldet. Die Experten von Clever Dialer haben erneut die Top 10 der nervigsten Telefonnummern mitsamt den Nutzerkommentaren ermittelt.
Digitale Kommunikation ist heute für viele Unternehmen unverzichtbar. Doch sie hat verändert, wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter miteinander interagieren und birgt die Gefahr, eine „Always-on“-Mentalität zu begünstigen, bei der ständig auf Nachrichten und Anfragen reagiert wird.
Trotz schwieriger Finanzierungsbedingungen für Gründer entstehen wieder deutlich mehr Start-ups in Deutschland. Im vergangenen Jahr wurden 2.766 Wachstumsfirmen gegründet und damit rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr (2.498), wie Daten des Startup-Verbands zeigen.
Die jüngsten Geschäftszahlen von Samsung Electronics bleiben deutlich hinter den Erwartungen der Ökonomen zurück.
Die Bundesrepublik Deutschland ist auf der Technik-Messe CES erneut als eines der innovativsten Länder weltweit eingestuft worden.