Suche
Malware

Qakbot setzt nun auf ZIP-Dateien

Sicherheitsforscher von Zscaler Threatlabz haben eine Multi-Vektor-Kampagne der Qakbot-Gruppe analysiert und in den letzten sechs Monaten einen deutlichen Anstieg der Verbreitung von Qakbot-Malware festgestellt.

Hochperformanter Flash-Objektspeicher

Steigende Anforderungen machen auch vor Object-Storage nicht halt. Deswegen entwickeln Hersteller an schnelleren Modellen. Es stellt sich die Frage, ob diese Performance nur dem Einsatz von SSDs geschuldet sein wird, und bleiben diese Flash-Objektspeicher auch weiterhin erschwinglich.

Cloud Computing

Cloud-Native-Implementierung von Unternehmen

Cloudflight, eine Full-Service-Anbieter für industrielle digitale Transformation, legt gemeinsam mit dem Cloud-Anbieter IONOS in einer empirischen Studie detaillierte Einblicke in die Cloud-Native-Nutzung von Unternehmen vor. Darin wurden 250 Entscheidungsträger:innen in der DACH-Region zu ihren bisherigen Erfahrungen, Planungen und konkreten Umsetzungsstrategien von Cloud Native befragt.

künstliche Intelligenz

Super-Rechner für KI in Bayern

Ein den Angaben nach weltweit einzigartiger Rechner soll künftig in Bayern große Mengen an Daten verarbeiten. Der speziell für Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelte Superrechner CS-2 wurde am Donnerstag im Leibniz-Rechenzentrum in Garching aus seiner rund einen Meter hohen Transportbox geholt.

Passwort

Ist das P.ass7wort= ein Auslaufmodell?

Passwörter gehören zu unserem Leben und jeder hat mittlerweile sein eigenes System entwickelt. Manche nutzen Algorithmen, sämtliche Namen ihrer Vorfahren, kryptische Zahlenkombinationen oder übergeben diese Aufgabe einem nüchternen Passwort-Manager. Chester Wisniewski, Principal Researcher bei Sophos gibt Einblicke in eine Welt ohne Passwort. Leider dauert das noch.

Anzeige
Anzeige