Suche
Tinder App

10 Jahre Tinder – und 5 Fakten zum Online-Dating 2022

Swipe links, swipe rechts – Online-Dating hat sich mit der Einführung von Tinder stark verändert. Im September 2012 kam die Dating-App auf den Markt und aus Online-Dating wurde Mobile-Dating. Die Art, wie man per Internet neue Menschen kennenlernen kann, wurde durch Tinder von Grund auf revolutioniert.

Customer Experience

KI legt die Messlatte für die Customer Experience höher

Der Aufstieg des personalisierten oder hyper-personalisierten Service ist eine der bedeutendsten Veränderungen, die Unternehmen und Kunde in den letzten Jahren im Einzelhandel erlebt haben. Es mag ein wenig ironisch erscheinen, dass in einer Zeit, in der persönliche Interaktionen in Geschäften und am Telefon abgenommen haben, der Kaufprozess dennoch weniger transaktional oder anonym und stärker personalisiert geworden ist.

Datenmanagement shutterstock 122832445

Diese Kostenfallen drohen bei schlechtem Datenmanagement

Längst stellt sich für Unternehmen nicht mehr die Frage, wie sie Daten beschaffen können. Vielmehr wird heute zur Herausforderung, aus der Masse an Daten die entscheidenden Informationen herauszufiltern. Gibt es keine klare Strategie für ein effektives Wissensmanagement, leiden Produktivität und Effizienz. Das Technologieunternehmen Zoho zeigt auf, welche Kostenfallen es bei ungenügendem Datenmanagement gibt und wie Unternehmen sie umgehen können.

Projekt

5 Tipps für erfolgreiche IT-Projekte

Die IT kann verschiedene Projekte oder Prozesse innerhalb eines Unternehmens unterstützen. Doch ein Projekt zu planen, ist eine Seite der Medaille. Das Projekt schließlich gelungen umzusetzen sowie abzuschließen, erfordert einige Anforderungen. Daher ist es nötig, sich mit den Details konkret zu beschäftigen. So gelingt es schließlich, alle Abläufe zweckgemäß umzusetzen.

OpenSearch bewältigen

OpenSearch-Herausforderungen kennen und bewältigen

Die Such- und Analyse-Suite OpenSearch, ein Fork der Suchmaschine Elasticsearch, gewinnt als reine Open-Source-Software zunehmend an Bedeutung. Bei der Nutzung gibt es aber auch einige Herausforderungen, die der Anwender kennen sollte. Managed-Platform-Anbieter Instaclustr nennt die fünf größten Stolpersteine.

Softwarelieferkette

PyPI-Phishing: Bedrohungsakteur JuiceLedger greift Lieferketten an

Die Forscher von SentinelLabs, der Research-Abteilung von SentinelOne, haben Forschungsergebnisse zu einer neuen Malwaregruppe mit dem Namen „JuiceLedger“ veröffentlicht. Bei JuiceLedger handelt es sich um einen relativ neuen Bedrohungsakteur, der sich auf den Diesbstahl von sensiblen Nutzerinformationen durch eine .NET-Assembly namens „JuiceStealer" konzentriert. Die Gruppe hat ihren Angriffsvektor in nur etwas mehr als 6 Monaten von schadhaften Applikationen, hin zu Angriffen auf die Lieferkette weiterentwickelt.

Anzeige
Anzeige