Suche
Migration auf SAP S/4HANA

Unternehmen migrieren zunehmend auf SAP S/4HANA

Das Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner hat die aktuelle Studienlage über die Migration nach SAP S/4HANA zusammengetragen und untersucht. In der Meta-Studie hat das Unternehmen mit Sitz in Heidelberg den Schwerpunkt auf die Motivation, das Timing und die Vorgehensweise der SAP-Anwenderunternehmen gelegt.

E-Mail

Darauf achten die Deutschen bei der E-Mail-Etikette

So viel Sorgfalt wie beim Briefeschreiben: Die große Mehrheit der Deutschen (78 %) liest ihre E-Mails vor dem Senden durch und achtet dabei auf Vertipper, korrekte Rechtschreibung und den Sinn. Kritisch geprüft wird auch, ob die E-Mail richtig adressiert ist (70 %) und angekündigte Dateien wirklich angehängt wurden (55 %). Nur vier Prozent sagen, sie versenden ihre E-Mails direkt nach dem Eintippen. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von GMX und WEB.DE.

Umstieg auf Microservices

Diese Dinge gilt es bei Microservices zu beachten

Microservices gelten als das Wundermittel schlechthin bei der Modernisierung der Unternehmens-IT. Dabei sollte die Komplexität des Architektur-Ansatzes nicht unterschätzt werden. Matthias Gronwald, Co-CTO bei der Digitalagentur Turbine Kreuzberg, erklärt, worauf bei der Umstellung zu achten ist.

BSI

Bundestag soll über Grundgesetzänderung zum BSI abstimmen

Der Bundestag soll noch in diesem Jahr über neue Aufgaben für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entscheiden. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Unionsfraktion hervor. Was sich dadurch in der Praxis ändert und ob es mittelfristig zusätzliches Geld für die neue Funktion des BSI als Zentralstelle im Bund-Länder-Verhältnis geben wird, ist aber noch offen.

Microsoft-Exchange Server

BSI warnt vor Sicherheitslücke in Microsoft Exchange

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor zwei gravierenden Sicherheitlücken in der Microsoft-Kommunikationsplattform Exchange gewarnt, für die es bislang noch kein Sicherheits-Updates gibt. Die Behörde verwies am Freitag auf eine Analyse des Sicherheitsunternehmens GTSC zu den beiden Schwachstellen.

Tesla

Tesla: Elon Musk führt Roboter-Prototypen vor

Tesla-Chef Elon Musk hat den Prototypen eines humanoiden Roboters vorgeführt, der nach seiner Überzeugung irgendwann wichtiger als die Elektroautos der Firma werden könnte. Die Maschine mit unverkleideten mechanischen Gelenken und Kabeln machte bei einem Event in der Nacht zum Samstag einige Schritte auf einer Bühne und winkte dem Publikum zu. Tesla strebe für den Roboter mit dem Namen «Optimus» einen Preis bei 20 000 Dollar an, sagte Musk.

Cloud Security

Cloud Security: IT und Geschäftsführung müssen endlich miteinander reden

Die IDG-Studie „Cloud Security 2021“ hat ergeben, dass 39 Prozent der Firmen mit 500 bis 999 Beschäftigten, die cloudbasierte Dienste nutzen, wirtschaftliche Schäden durch Hacker-Angriffe erlitten haben – ebenso wie 51 Prozent der Unternehmen, die mehr als zehn Millionen jährlich in ihre IT-Infrastruktur investieren. Darum ist Cloud Security auf Entscheider-Ebene zu priorisieren. Denn oft scheitern Projekte am fehlenden Dialog zwischen IT und Management.

Anzeige
Anzeige