
Verbraucher zweifeln am Datenschutz fast aller Unternehmen
Eine neue Studie von Thales hat ergeben, dass es den Verbrauchern branchenübergreifend an Vertrauen in den Schutz ihrer persönlichen Daten mangelt.
Eine neue Studie von Thales hat ergeben, dass es den Verbrauchern branchenübergreifend an Vertrauen in den Schutz ihrer persönlichen Daten mangelt.
85 Prozent der Führungskräfte im Bereich Infrastruktur und Betrieb (I&O), die bislang nicht über eine ohne vollständige Automatisierung verfügten, erwarten eine Zunahme der Automatisierung in den nächsten zwei bis drei Jahren.
APIs sind die Schnittstellen für den Austausch relevanter Daten zwischen verschiedenen Systemen, was sie zu einem attraktiven Ziel für Cyberkriminelle macht. Ein Zero-Trust-Ansatz, bei dem alle Anfragen zunächst überprüft werden, bevor sie zugelassen werden, bildet die Grundlage für die Abwehr von API-Angriffen.
An Cloud-Lösungen führt heute kein Weg mehr vorbei. Ohne sie ließe sich ein großer Teil der modernen Wirtschaft nicht umsetzen. Die Technologie kann mehr als nur ungeheure Mengen an Daten speichern. Die Services und Funktionen auf den Plattformen ermöglichen zusätzlich eine bessere Entwicklung von Innovationen. Unternehmen können durch den Einsatz von Cloud-Systemen ihre Kosten deutlich reduzieren.
Das Team der ATHENE-Wissenschaftlerin Prof. Dr. Haya Shulman hat einen Weg gefunden, wie einer der grundlegenden Mechanismen zur Absicherung des Internet-Verkehrs ausgehebelt werden kann. Der Mechanismus, genannt RPKI (Resource Public Key Infrastructure), soll eigentlich verhindern, dass Cyberkriminelle oder staatliche Angreifer den Verkehr im Internet umlenken.
Facebook-Mutter Meta stellt seine Newsletter-Plattform "Bulletin" Anfang 2023 ein. Das Portal, das ursprünglich dazu gedacht war, junge aufstrebende Autoren dabei zu unterstützen, ein Publikum zu finden und etwas Geld für ihre Schreibarbeit zu generieren, konnte offensichtlich nicht genug Leser anziehen, wie Brachenkenner mutmaßen. Seit seinem Start im Juni 2021 wurden lediglich knapp über 115 Publikationen auf der Seite veröffentlicht, was deutlich hinter den Erwartungen liegt.
Eine neue Phishing-Kampagne nutzt laut Microsoft gefälschte Social-Media-Profile und Open Source Software, um IT-Profis mit falschen Jobangeboten in die Malware-Falle zu locken.
Ob in der Bedarfsprognose, bei der Absatzplanung oder Transportoptimierung: Bereits jedes fünfte Logistikunternehmen in Deutschland (22 Prozent) setzt Künstliche Intelligenz (KI) ein, weitere 26 Prozent planen dies oder diskutieren darüber.
Zimperium, Sicherheitsexperte für Echtzeitschutz auf Mobilgeräten, hat eine neue Spyware-Familie auf Android-Mobilgeräten entdeckt. Die Spionage-Malware mit dem Namen RatMilad versteckt sich hinter der VPN- und Telefonnummern-Spoofing-App „Text Me“, mit der Benutzer ein Social-Media-Konto über ihr Mobiltelefon verifizieren können.
Die Corona-Warn-App ist wohl die bekannteste digitale Anwendung im Gesundheitswesen, die TÜViT unter anderem auf Datenschutz und IT-Sicherheit geprüft hatte.