Suche
E-Commerce

Marktkonzentration im deutschen Onlinehandel hat weiter zugenommen

Die Platzhirsche Amazon und Otto dominieren weiter den Onlinehandel in Deutschland. Die beiden Internetriesen hätten auch im Jahr 2021 ihre Position als umsatzstärkste Onlinehändler in der Bundesrepublik behauptet, sagte der Leiter des Forschungsbereichs E-Commerce des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI, Lars Hofacker, der Deutschen Presse-Agentur. Den dritten Platz im Ranking der Online-Händler sicherte sich der Elektronikhändler mediamarkt.de und verdrängte damit den Online-Modehändler Zalando auf den vierten Rang.

5G

5G-Ausbau in Deutschland erreicht neuen Höchststand

Mittlerweile ist es mehr als drei Jahre her, dass in Deutschland der Startschuss für den 5G-Ausbau gefallen ist. In etlichen Regionen und bei vielen Nutzern hat die neue Mobilfunkgeneration bereits LTE abgelöst, wenn es um die schnelle mobile Datenübertragung geht. Möglich macht dies der rasante Ausbau der aktuell noch drei, bald hingegen vier Netzbetreiber in Deutschland.

Swarmy

“Swarmy”: Welt der Funksensoren nun auf einer Plattform

Forscher des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM haben für dezentrale Systeme, die bisher aus verschiedensten Funksensoren bestanden haben, nun eine Plattform namans "Swarmy" entwickelt, die sich modular an die jeweiligen Anforderungen anpassen lässt und somit viel Zeit und Geld spart.

Multiscreening Shutterstock 531107719 1920

Marketer sollten auf Multiscreening setzen

Multiscreening ist für Verbraucher immer wichtiger - und damit auch für die werbetreibende Wirtschaft, wie eine Studie des Marketing-Portals WARC und MMA Global, ein gemeinnütziger Handelsverband, zeigt. Die jährlich erhobene Untersuchung ist eine aktuelle Momentaufnahme der Strategien der Werbebranche zum Wachstum und untersucht, wie Vermarkter, Agenturen und Medienbesitzer diese Herausforderungen mit Fokus auf Trends und künftige Chancen bewältigen können.

Facebook Datenschutz

5 Tipps, um sicher in den sozialen Medien unterwegs zu sein

Die Social-Media-Nutzung steigt unaufhaltsam: Einer Studie der Agentur „We are Social“ zufolge sind mittlerweile 72,6 Millionen Deutsche in den sozialen Medien aktiv. Das sind 86,5 Prozent der Bevölkerung und damit zehn Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Aber auch die Betrugsfälle auf Facebook, Instagram und Co. haben zugenommen. Wie sich Nutzer davor schützen können, zeigen die folgenden Tipps von LastPass.

Anzeige
Anzeige