Suche
Sicherheit für IoT-Netzwerke

SASE als Zukunft der IoT-Sicherheit

Das Internet der Dinge (IoT) steht zurzeit vor derselben Herausforderung wie einst das Internet der Menschen: Immer enger werdende Vernetzung birgt auch eine wachsende Menge an Gefahren für Netzwerke und ihre Nutzer. Und dennoch sucht man Security by Design in IoT-Geräten häufig vergebens. DDoS-Angriffe, DNS-Poisoning, Diebstahl – wie können sich Organisationen davor schützen?

Phishing

E-Mail vom Chef?

Eine „Business E-Mail Compromise“ (BEC)-Kampagne verwendet einen E-Mail-Thread, der vorgibt, vom Chef weitergeleitet worden zu sein, um Zielpersonen dazu zu bringen, große Geldsummen zu überweisen.

KI in der Fertigung

KI in der Fertigung: Smart Factory-Projekte realisieren

Smart Factory-Projekte liegen bei Industrieunternehmen im Trend: Während Produktionsüberwachung und vorausschauende Wartung auf ein Mindestmaß an digitaler Reife in den Betrieben angewiesen sind, implementieren besonders fortschrittliche Betriebe bereits stark auf künstliche Intelligenz (KI) angewiesene Anwendungsfälle, um ihre Effizienz zu erhöhen.

Migration auf SAP S/4HANA

AIOps als Zeit-, Qualitäts- und Kundengarant

Zeit – kostbar und nicht käuflich zu erwerben. Oder doch? Die UMB AG, führender Schweizer IT-Dienstleister und Managed Services Provider, vertritt eine gegenteilige Ansicht. Unter dem Firmenmotto „Creating Time“ verschafft UMB seinen Kunden mehr Zeit, die diese beispielsweise für ihr Kerngeschäft statt für die IT-Administration nutzen können.

Clou

it-sa 2022: Sicherheit im Zeichen der Cloud

noris network, Betreiber von hochsicheren Rechenzentren mit Standorten in Nürnberg, München und Hof, wird auf der IT-Security-Fachmesse it-sa 2022 vom 25. bis 27. Oktober 2022 sein Service- und Lösungsportfolio präsentieren. Im Mittelpunkt stehen Angebote für die IT-Sicherheit in Unternehmen aus dem Enterprise-Segment im allgemeinen, aber auch speziell aus der Finance-Branche sowie dem Öffentlicher Sektor.

Hilfe gegen den Personalmangel

Dem Personalmangel entgegenwirken

Hybride Arbeitsmodelle und anhaltender Fachkräftemangel gehören heute zu den größten Herausforderungen für das Personalmanagement. Digitalisierte und automatisierte Dokumentenprozesse können HR-Abteilungen erheblich entlasten – denn auch im Personalbereich sind qualifizierte Mitarbeiter rar.

VW

VW will Milliarden-Joint-Venture mit KI-Firma Horizon Robotics

Volkswagens Software-Sparte Cariad will sich auf dem wichtigsten Automarkt China mit einer heimischen Größe für künstliche Intelligenz und automatisiertes Fahren zusammentun. Ein Gemeinschaftsunternehmen mit der KI-Firma Horizon Robotics könnte eine Investition von bis zu zwei Milliarden Euro bedeuten. Über entsprechende Pläne berichtete am Mittwoch auch das «Manager Magazin». Konzernkreisen zufolge wäre der Schritt ein zentraler Baustein in der Digitalisierungs- und China-Strategie von Europas größter Autogruppe. Der förmliche Beschluss steht noch aus.

Anzeige
Anzeige