Suche
Cybersicherheit in autonomen Fahrzeugen

Cybersecurity in autonomen Fahrzeugen

Die Mobilitätstechnologie hat sich weiterentwickelt, Fahrzeuge sind zunehmend intelligenter, ausgefeilter und vernetzter. Die Zunahme an Komplexität und Konnektivität macht autonome Fahrzeuge deutlich anfälliger für Hackerangriffe. Cybersecurity muss daher in den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs und in die Backend-Systeme integriert werden.

Cyberbedrohung

Cyber-Alarm bei Grünen im Landtag

Update 13.10.2022 15:28 Uhr

Nach einem mysteriösen IT-Vorfall im Düsseldorfer Landtag ermittelt die zuständige Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) der Staatsanwaltschaft Köln jetzt wegen Computersabotage. Der betroffene Grünen-Abgeordnete Martin Metz werde als Zeuge beziehungsweise Geschädigter geführt, sagte ein ZAC-Sprecher. Wer hinter der Sabotage stecken könnte, ist noch unbekannt.

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Medizin wird digitaler – auch in Deutschland

Deutschlands Krankenhäuser und Arztpraxen werden digitaler. Zugleich messen Ärztinnen und Ärzte der Digitalisierung eine steigende Bedeutung für das Gesundheitswesen bei und mahnen einen schnelleren Ausbau digitaler Medizin an. So sagen 78 Prozent aller Ärztinnen und Ärzte, Deutschland hänge im Vergleich zu anderen Ländern bei der Digitalisierung des Gesundheitssystems zurück.

Lock shutterstock 1094050418 1920

Komfortabler Schutz vor Datendiebstahl

Die Unternehmens-IT gegen Bedrohungen sowie Datendiebstahl schützen und Cyberrisiken reduzieren – das sind die Kernpunkte der Live-Präsentationen des Client-Management- und -Automation-Spezialisten Aagon auf der diesjährigen IT-Security-Messe it-sa. Brandneu ist das komfortable ACMP-Management-Tool für den Microsoft BitLocker, das ab Ende des Jahres verfügbar sein wird.

Truth Social Quelle mundissim Shutterstock 1920

Truth Social erhält Zugang zu Googles App Store

Das von Ex-US-Präsident Donald Trump mitbegründete soziale Netzwerk Truth Social wird künftig auch in Googles App Store verfügbar sein. Die Entscheidung sei gefallen, nachdem Truth Social sich bereiterklärt habe, die geltenden Richtlinien zur Kontrolle von Inhalten zu akzeptieren, berichteten US-Medien am Mittwoch (Ortszeit) unter Berufung auf eine Sprecherin des Internet-Riesen.

Anzeige
Anzeige