Suche
Ransomware

Cybercrime besorgt Polizei weltweit mit unter am meisten

Polizeibeamte sehen derzeit nach einem Bericht der Internationalen Polizeiorganisation Interpol neben Finanzstraftaten die Internetkriminalität als größte Bedrohungen. Wie die Behörde mit Sitz in Lyon am Mittwoch mitteilte, geht sie auch davon aus, dass diese Kriminalitätsbereiche in den kommenden Jahren deutlich zunehmen werden.

Expertengespräch mit Hannes Heckel, Director Marketing, Fast LTA: Sicherungsmethoden für Backups im Faktencheck

Faktencheck: Sicherungsmethoden für Backups

Nur mit einem funktionierenden Backup lassen sich die Folgen eines Ransomware- bzw. Cyberangriffs minimieren. Das Wissen auch die Angreifer und zielen zuerst auf die Sicherungen, die deshalb besonders geschützt werden müssen. Zusammen mit Hannes Heckel, Leiter Marketing bei Fast LTA, unterziehen wir die Sicherungsmethoden für Backups einem Faktencheck.

Giphy VideoBCN Shutterstock 1415264042 1920

Britische Kartellwächter erzwingen Verkauf von Giphy durch Meta

Der Facebook-Konzern Meta wird nach der endgültigen Entscheidung britischer Kartellwächter die Clip-Plattform Giphy wieder verkaufen. Die Wettbewerbsbehörde CMA kam auch nach einer zweiten Prüfung zu dem Schluss, dass der Konzern sich von der bereits 2020 übernommenen Firma trennen muss. Ein neuer Käufer für Giphy muss von der CMA abgesegnet werden.

Payment

Wie Kunden künftig bezahlen wollen

Bargeld – immer noch der Deutschen liebstes Zahlungsmittel. Doch der langfristige Trend geht, auch als Folge der COVID-19-Pandemie, in eine andere Richtung. So werden immer häufiger auch kleinere Beträge in Geschäften mit Zahlungskarten beglichen, während Onlinekäufe und damit die Erwartungen an einfache und vielfältige Internetbezahlverfahren zunehmen.

Cybersecurity Shutterstock 1813101946 1920

Cybersicherheit in der post-pandemischen Welt

Allein 2021 verursachten Cyberattacken laut Angaben des Bundeskriminalamts im aktuellen „Lagebild Cybercrime“ in Deutschland wirtschaftliche Schäden in Höhe von 223,5 Milliarden Euro – ein Rekordwert mit steigender Tendenz. Und die Zeiten, in denen nur große Konzerne von solchen Angriffen betroffen waren, sind längst vorbei. Unternehmen aller Größe und Art müssen sich wappnen – denn nicht nur drohen bei Kompromittierung oder Datenverlust hohe Strafen von Seiten der Behörden, Hacker haben mittlerweile selbst die Fähigkeit erlangt, Betriebe für Wochen oder gar Monate lahmzulegen und damit deren wirtschaftliche Existenz zu gefährden. Was gilt es zu tun?

Anzeige
Anzeige