Suche
KI_shutterstock

So schöpfen Unternehmen das ungenutzte Potenzial von KI aus

In den vergangenen Jahren haben die Fortschritte der Künstlichen Intelligenz (KI) jeden Sektor verändert. Große Unternehmen investieren Milliarden von US-Dollar, um KI-Lösungen, -Algorithmen und -Modelle zu entwickeln, die zahlreiche Geschäftsproblemen lösen sollen. Laut einer Studie von Analytics Insight ist bei der Einführung von KI die High-Tech-Branche mit einem Anteil von 37 Prozent führend – Tendenz steigend.

Verbraucher misstrauen dem Datenschutz

Unternehmen sehen Datenschutz als lästige Nebenpflicht

Die nordrhein-westfälische Landesdatenschutzbeauftragte Bettina Gayk hat kürzlich den 27. Landesdatenschutzbericht präsentiert und der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Bericht bezieht sich auf das Jahr 2021 und liefert interessante Erkenntnisse zur Entwicklung des Datenschutzes. Unter anderem wurden bei Unternehmen der Energiewirtschaft – gerade in Zeiten von Gas- und Energiekrise von herausragender Bedeutung – Querschnittsprüfungen zu den Regeln und Vorschriften der DSGVO vorgenommen.

Digitalisierung shutterstock 2070595583

Warum ist digitale Transformation so wichtig für Unternehmen?

Zunächst ist es wichtig, den Begriff zu definieren. Was ist digitale Transformation? Hinter der Formulierung verbirgt sich der Prozess, den viele Bereiche unseres Lebens zunehmend gehen: vor Jahrzehnten verschwanden die Zeiger der Armbanduhr, digital schluckte analog. Ebenso analog sind physische Geschäfte, Papiergeld, reale Treffen in der Realität mit realen analogen Menschen. Ist das nun etwas, was wir wollen und vorantreiben sollten oder sollten bestimmte Bereiche lieber nicht digital transformiert werden?

Mensch, Cybersicherheit, Cyber Security

Nur jeder zweite Angestellte kennt IT-Notfallpläne im Unternehmen

Unternehmen und deren Mitarbeitende sind nur unzureichend auf IT-Notfälle vorbereitet. Das belegt die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. Nur jeder zweite Beschäftigte weiß, was bei einem IT-Sicherheitsvorfall zu tun ist. Akuter Nachholbedarf zeigt sich auch bei den Maßnahmen, die im Ernstfall greifen sollen, um Schäden abzumildern.

Data Analytics

Daten-Demokratisierung = Kontrollverlust?

Die Demokratisierung von Daten ist in vielen Unternehmen ein erklärtes Ziel – jeder Mitarbeiter soll eigenständig Daten für seine geschäftlichen Zwecke nutzen und analysieren können. Möglich wird dies beispielsweise durch eine moderne Data Fabric basierend auf Datenvirtualisierung. Doch wenn Datensätze für jeden frei verfügbar sind, droht Unternehmen dann nicht, dass sie die Kontrolle über diese verlieren?

ERP

ams.Solution steigert Anwenderzufriedenheit

Die Ergebnisse der kürzlich veröffentlichten Trovarit-ERP-Anwenderzufriedenheitsstudie 2022 bescheinigen der ams.Group Verbesserungen auf fast allen Ebenen. Im Vergleich zur Vorgängerbefragung von vor zwei Jahren bewerten die Kunden aus der Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigung insbesondere die Zusammenarbeit mit ams als verlässlichem Wartungspartner durchweg positiver.

Anzeige
Anzeige