Suche
Altpapier Shutterstock 1906676899 1920

Für Akkus: Forscher nutzen Altpapier-Anoden

Forscher der Nanyang Technological University (NTU) nutzen Altpapier als Rohstoff zur Herstellung von Anoden für Lithium-Ionen-Batterien. Geeignet ist Papier aller Art und Kartonagen, sagen die Wissenschaftler aus Singapur. Das Papier wird unter Luftabschluss hohen Temperaturen ausgesetzt. Dabei entstehen reiner Kohlenstoff, Wasserdampf und Öle, die sich als Biokraftstoff verwenden lassen.

USer Experience Shutterstock 369332297 1920

Das Verknüpfen von digitalen Plattformen – Wie eine reibungslose User Experience geschaffen wird

Es sind klassische Business-Fälle: Zwei Firmen eines Geschäftsbereichs – aber mit unterschiedlichen Schwerpunkten bei Produkten, Zielgruppen und Technologie – kooperieren. Mit dem Ziel: die Geschäftsfelder stärker und auch strategisch zu vernetzen. Oder einer der Partner kauft die IT-Expertise des anderen als Kunde ein. Damit das Konzept aufgeht und einen Mehrwert einbringt, müssen nun die digitalen Schnittstellen – oft die jeweiligen Alleinstellungsmerkmale – sinnvoll und praktikabel miteinander verknüpft werden. Wie das gelingt, erklärt Moritz Halfmeyer Co-Founder & CTO der mula. GmbH.

Shopping

Sicher einkaufen an Black Friday und Cyber Monday

Bald durchfluten wieder neue Deals das Internet und die Schnäppchenjagd beginnt – allein im Jahr 2021 wurden am Black Friday 5,3 Mrd. Euro umgesetzt und 19,8 Millionen Konsumenten haben eine Kaufentscheidung getroffen! Doch zwischen den großartigen Angeboten warten auch neue Fallen von Cyberkriminellen auf uns.

Kuendigung Shutterstock 1774868468 1920

US-amerikanische Tech-Unternehmen streichen 6.000 Jobs

Die Tech- und Biotech-Branche in der kalifornischen Bay Area wird derzeit von einem heftigen Jobkahlschlag heimgesucht. Wie aus Meldungen auf der Website des Employment Development Department (EDD) des US-Bundesstaates hervorgeht, sind seit Oktober dieses Jahres bereits über 6.000 Stellen in entsprechenden Firmen zur Kündigung angemeldet worden. Spitzenreiter ist die Facebook-Mutter Meta, die erst kürzlich angekündigt hat, 2.564 Jobs streichen zu wollen.

Smartphone

Telefonschutz-Gesetz ab 1. Dezember: Mehr Sicherheit für Verbraucher

Telefonbetrügern ist jedes Mittel recht, um an ihr Ziel zu kommen. Beim sogenannten ID-Spoofing werden real existierende Nummern manipuliert oder bislang noch nicht vergebene Ziffernfolgen genutzt, damit die echte Identität des Anrufers verschleiert wird. Für Verbraucher wird die Rufnummernmanipulation besonders kritisch, wenn auf ihrem Display plötzlich eine 110 aufleuchtet – dabei dient die Notrufnummer ausschließlich als Kurzwahl, um lokale Notrufdienste zu erreichen. Solche Scheinanrufe sollen in Zukunft stärker unterbunden werden. Das ab dem 01. Dezember 2022 geltende Telefonschutz-Gesetz nimmt dabei vor allem die Netzanbieter stärker in die Pflicht. 

Anzeige
Anzeige