
Wenn Scammer Scammer scammen
Cyberbetrüger werden im Darknet immer öfter Opfer anderer Krimineller. Ihr Leid klagen sie in Untergrundforen – und geben damit ungewollt einiges über ihre Welt preis.
Cyberbetrüger werden im Darknet immer öfter Opfer anderer Krimineller. Ihr Leid klagen sie in Untergrundforen – und geben damit ungewollt einiges über ihre Welt preis.
Nachdem zwischen November 2021 und Januar 2022 allein in Großbritannien 15,3 Mio. Pfund (rund 17,54 Mio. Euro) durch Betrug verloren gingen, haben die Verbraucher in diesem Jahr mehr Verständnis für Identitätskontrollen von Banken und anderen Kreditgebern.
Nach der Twitter-Sperrung mehrerer US-Journalisten hat EU-Kommissionsvize Vera Jourova dem Unternehmen von Elon Musk langfristig mit Sanktionen gedroht.
Juniper Networks, Anbieter von sicheren und KI-gesteuerten Netzwerken, präsentiert die Ergebnisse einer neuen Studie zur Transformation der Netzwerkinfrastruktur. Diese zeigen, dass in der gesamten EMEA-Region Strategien für nachhaltige Netzwerkinfrastrukturen umgesetzt werden. Es fehlt aber trotzdem Wissen hinsichtlich ihrer tatsächlichen Erfordernisse, Probleme und Möglichkeiten.
TEAM 7 gibt sich als innovativer Technologieführer zu erkennen und setzt durch die Zusammenarbeit mit Amrax neue Maßstäbe in der Digitalisierung und Gestaltung von Räumen.
Unser neues eBook "Cybersecurity - die Qual der Wahl" ist da. Lassen Sie sich von unseren Artikel inspirieren, um Ihren Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen zu finden.
Um ihren Geschäftserfolg weiter zu sichern, werden Unternehmen sich 2023 verstärkt mit Nachhaltigkeit, ihrer Multicloud-Strategie und dem Schutz vor Cyberangriffen auseinandersetzen. Für Letzteres bietet das Quanten-Computing eine Chance auf Verbesserung.
Sophos hat Schadcode in mehreren Treibern gefunden, die mit legitimen digitalen Zertifikaten signiert sind. Der neue Report „Signed Driver Malware Moves up the Software Trust Chain“ beschreibt die Untersuchung, die mit einem versuchten Ransomware-Angriff begann.
Vor Weihnachten boomt der Online-Handel wie zu kaum einer anderen Zeit des Jahres. Das lockt auch Betrüger:innen an, die mit gefälschten Online-Shops ein gutes Geschäft machen wollen.
Die Blockchain-Technologie ist bekanntermaßen außerordentlich sicher. Die Verwendung kryptografischer Technologien und die Einhaltung klarer Richtlinien sorgen dafür, dass das System kaum zu manipulieren und zu beeinflussen ist. Unterdessen entwickeln sich zunehmend andere Formen der Technologie, darunter die Steigerung der Computerleistung.