
Meta verzerrt wohl Wettbewerb auf Facebook Marketplace
Der US-Internetkonzern Meta verstößt nach vorläufiger Ansicht der EU-Wettbewerbshüter durch eine Verzerrung des Wettbewerbs bei Facebook Marketplace gegen europäische Kartellvorschriften.
Der US-Internetkonzern Meta verstößt nach vorläufiger Ansicht der EU-Wettbewerbshüter durch eine Verzerrung des Wettbewerbs bei Facebook Marketplace gegen europäische Kartellvorschriften.
Just genau zur Weihnachtszeit - Wir kennen es aus jedem Jahr - Alle Kinder hocherfreut - Wünschen sich das ist doch klar- Geschenke gar in Mengen viel - Das bringt den Mann in den Zwist - Denn Schokolade und das Spiel - Sich stapeln, was chaotisch ist - Old Santa wird es knifflig sehr - Das steht jetzt außer Frage - Ein CRM-Tool muss nun her - Freshsales klärt die Lage
Jerome Evans, Gründer und Geschäftsführer der firstcolo GmbH, zur bislang ausbleibenden Strompreisbremse für Rechenzentren:
Bei mehreren kürzlich durchgeführten Untersuchungen beobachtete das Vigilance DFIR-Team von SentinelOne einen Bedrohungsakteur, der einen von Microsoft signierten manipulierten Treiber verwendete, um Sicherheitsschranken zu umgehen. Der Treiber wurde zusammen mit einer separat ausführbaren Userland-Datei verwendet.
Bei der Digitalisierung von Unternehmen denken viele an autonome Produktion, Robotik oder virtuelle Realitäten. Für die meisten KMUs liegen solche Einsatzszenarien fernab des betrieblichen Alltags und sind damit weder relevant noch praxistauglich – sie schrecken manche sogar von den einfacheren Aspekten der Digitalisierung ab. Leicht werden ganz praktische und einfach umzusetzende Einsatzmöglichkeiten übersehen, von denen jede Firma profitiert.
Das Online-Netzwerk Twitter erlaubt es seinen Nutzerinnen und Nutzern künftig nicht mehr, ihre Präsenz auf bestimmten Konkurrenz-Plattformen zu bewerben - darunter Facebook, Instagram oder Mastodon. Die neue Regel gelte sowohl für Tweets als auch für die Biografie des eigenen Accounts, teilte Twitter am Sonntag mit.
In der IT-Security Branche herrscht ein regelrechtes Wettrüsten. Es werden immerleistungsfähigere und ausgefeiltere IT-Sicherheitstools zur Abwehr von Cyberangriffen entwickelt. Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors erwerben die neuesten Tools und Technologien, die jeweils als die effektivste neue Waffe gegen Cyber-Bedrohungen angepriesen werden.
Der Iran droht mit einer dauerhaften Sperre der im Land sehr beliebten Apps Whatsapp und Instagram.
Mit der schlüsselfertigen Ceph-Appliance Mars500 von Ambedded richtet sich der universelle Speicher an kleine und mittlere Unternehmen. Das NVMe-System agiert als Object-, File- & Block-Storage und basiert auf »Ampere Altra Arm«-Prozessoren. Neben einer Energiesparsamkeit soll es auch eine hohe IOPS-Leistung bieten.
Kleine, mobile Tracker, die dem Besitzer per GPS-Signal mitteilen, wo sich Schlüsselbund, Brieftasche oder der Koffer bei einer Flugreise befinden, sind mittlerweile recht weit verbreitet. Auch in diesem Jahr dürften Tracker wie Apples AirTags wieder bei dem ein oder anderen unter dem Weihnachtsbaum zu finden sein.