
Betreiber von LNG-Terminals sollen Hackerangriffe melden müssen
Aufgeschreckt durch den Angriff auf die Nord-Stream-Pipelines will die Bundesregierung die Meldevorschriften zu Störungen der sogenannten kritischen Infrastruktur erweitern.
Aufgeschreckt durch den Angriff auf die Nord-Stream-Pipelines will die Bundesregierung die Meldevorschriften zu Störungen der sogenannten kritischen Infrastruktur erweitern.
Microsoft will zu einer größeren Verbreitung der Software ChatGPT beitragen, deren Texte wie von einem Menschen geschrieben wirken. ChatGPT werde «bald» für Kunden eines Cloud-Dienstes von Microsoft verfügbar sein, teilte der Software-Riese in der Nacht zum Dienstag mit. Damit werden sie die Technologie in ihren eigenen Anwendungen einsetzen können.
Das Wort „Hacker“ ist für viele Menschen mit einem negativen Image behaftet. Die Berichterstattung in den Medien über Schadsoftware und Datendiebstahl oder die Darstellung von Cyberangriffen auf in Filmen dürften ihren Teil dazu beigetragen haben. Dabei ist „Hacker“ in der Realität nicht etwa gleichbedeutend mit „Krimineller“.
Lieferketten standen noch nie so im Fokus und vor so großen Herausforderungen wie aktuell. Pandemie, Krieg, Ressourcenknappheit und technische Störungen prägen den weltweiten Handel. Während Rohstoffe immer teurer werden, bekannte Transportwege von heute auf morgen zusammenbrechen und Cyberangriffe die Infrastruktur gefährden, gilt es mehr denn je, die technischen Voraussetzungen für eine stabile und sichere Lieferkette zu schaffen.
Die bereits angespannte Sicherheitslage in Deutschland spitzt sich weiter zu: Zu diesem Schluss kam das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in seinem Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland in 2022. Und dennoch brachte eine aktuelle Studie zur Cybersicherheit zutage, dass fast ein Viertel der deutschen Unternehmen im vergangenen Jahr Security-Personal abgebaut hat. Eine Entscheidung, die sich als fatal für die Sicherheit der IT-Infrastruktur der Organisationen herausstellen könnte.
Ein ERP-System ist dazu, um alle Geschäftsprozesse eines Unternehmens abzubilden und zu steuern und hat demnach viele Vorteile für jene Unternehmen. Auch heutzutage gibt es noch einige größere Unternehmen, die ohne ERP-System arbeiten. Ob das wirklich zielführend ist, werde ich in diesem Artikel beantworten.
Kundenservice muss nicht nur hilfreich, sondern auch einfach und bequem sein. Und er fängt schon bei den eigenen Mitarbeitern an, denn viele Verbesserungen interner Abläufe und Tools haben direkte Auswirkungen auf die Kundenerfahrungen. Pegasystems erklärt, wie Banken ihren klassischen Customer Service zu einem modernen Customer Experience Management weiterentwickeln.
Die Stimmung am Kryptomarkt hat sich zu Jahresbeginn nach einem Absturz im vergangenen Jahr weiter gebessert. Der Bitcoin als älteste und bekannteste Digitalwährung notiert wieder über der runden Marke von 20 000 US-Dollar. Auch andere Kryptowerte wie Ether oder Tether haben sich zuletzt etwas von ihren teils erheblichen Kursverlusten 2022 erholt. Der Marktwert aller knapp 22 300 Digitalanlagen beträgt wieder fast eine Billion Dollar.
Laut einer IHK-Studie aus dem vergangenen Juni nimmt die Gründung neuer Unternehmen, insbesondere im Nebenerwerb, zu. Vor allem für Unternehmer:innen der Generation Z sind Werte wie Freiheit und Unabhängigkeit grundlegende Konzepte.
Das Cybersicherheitsunternehmen OTORIO berichtet über extrem kritische Schwachstellen (10.0 CVSS), die Tausende von Wireless-IIoT-Geräten für die Remote-Code-Ausführung über die Cloud anfällig gemacht haben.