Suche
IT Laptop

So verbessert man die Arbeit im Office am Laptop oder PC

Die Nutzung von PC und Laptop ist in der heutigen Bürowelt unverzichtbar geworden. Immer mehr Aufgaben werden digitalisiert und sind über ein entsprechendes Endgerät zu bewältigen. Dabei ist es wichtig, dass die Arbeit so effizient wie möglich vonstattengeht. Damit dies gelingt, braucht es optimierte Software, die passende Portion an Motivation und Flexibilität von Unternehmen und Mitarbeitern.

2023 Industrie, OT, Cyberischerheit, OT-Cybersicherheit

2023 als Wendepunkt für OT-Cybersicherheit

In einer Welt, die sich von der Pandemie erholt, schreiten die Vernetzung und Digitalisierung in einem noch nie dagewesenen Tempo voran. Mit der fortgeschrittenen Technologiedurchdringung und der Vernetzung von Industriegeräten sind Unternehmen zunehmend auf Betriebstechnologie (OT) angewiesen, um ihre Geschäfte am Laufen zu halten und wettbewerbsfähig zu sein.

KI Kunst

Stability AI und Midjourney: Kreative verklagen KI-Entwickler

Die rasante Entwicklung und Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) bedroht die ohnehin oft schon sehr prekäre finanzielle Situation von Kreativschaffenden. Das glaubt zumindest eine Reihe von Künstlern in den USA, die nun zum Gegenschlag ausholen und gemeinsam eine Klage gegen die KI-Entwickler Stability AI und Midjourney eingereicht haben.

Intel

Intel-Vorstand: Baustart in Magdeburg eventuell 2024

Der US-Chiphersteller Intel steht bislang zu seinen Investitionsplänen in Magdeburg und hat einen groben Zeitplan genannt. «Bislang haben wir das Jahr 2023 für Genehmigungen eingeplant und vielleicht etwa 2024 für den Start der Bauarbeiten», sagte Intel-Vorstand Keyvan Esfarjani in einem Interview «Zeit online».

Microsoft

Microsoft streicht 10 000 Jobs

Die Kündigungswelle in der Technologie-Welt hat Microsoft erreicht: Der Software-Riese kündigte als weiteres Schwergewicht der Branche einen großen Job-Abbau an. Microsoft will bis Ende März rund 10 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen. Das seien weniger als fünf Prozent der Belegschaft, wie der US-Konzern am Mittwoch betonte.

Anzeige
Anzeige