Suche
Online-Shopping

Kleine B2B-Unternehmen sind Vorreiter bei Online-Shop-Nutzung

Immer mehr Einkäufer nutzen Online-Shops und Marktplätze, um Produkte  und Dienstleistungen für ihr Unternehmen zu beschaffen. Einkauf und Vertrieb über digitale  Kanäle spielen im B2B-Bereich mittlerweile eine wichtige Rolle und sind keine Seltenheit mehr. Trotzdem bleiben traditionelle Vertriebskanäle, wie der Außendienst und telefonische  Bestellungen, relevant.

Google Suche

Googles Werbegeschäft läuft schwächer

Google hat im vergangenen Quartal die Schwäche des Online-Werbemarktes zu spüren bekommen. Das Anzeigengeschäft rund um die Web-Suchmaschine und YouTube sank im Jahresvergleich um rund 3,6 Prozent auf 59 Milliarden Dollar. Das wachsende Geschäft mit Cloud-Diensten und eine günstige Wechselkurs-Entwicklung halfen jedoch, diese Lücke zu schließen.

Hacker

Hochschule Harz nach Cyberangriff offline

Update Mi, 03.02.2023, 08:23 Uhr

Die Hochschule Harz spricht nach der Cyberattacke von einem «schwerwiegenden Sicherheitsvorfall». Experten seien dabei, die IT-Systeme bis in die Tiefe zu untersuchen, das werde auch das Wochenende über weitergehen, erklärte eine Sprecherin der Hochschule am Donnerstag.

Google

Google macht seine ChatGPT-Konkurrenz startklar

Google bereitet seine Konkurrenz-Software zum aktuell populären Text-Automaten ChatGPT nach jahrelangem Zögern für die öffentliche Nutzung vor. Google-Nutzer sollen «sehr bald» mit solchen Sprach-Systemen unter anderem als Ergänzung zur Websuche interagieren können, sagte Konzernchef Sundar Pichai am Donnerstag.

Hacker, Hive, Hive Hacker, Ransomware-Gruppe

Ist die Gefahr durch Hive gebannt?

Dem FBI ist es gelungen, in die Computernetzwerke von Hive einzudringen und es konnte so Zugriff auf die Entschlüsselungsschlüssel erlangen und sie Opfern der Ransomware-Gruppe weltweit zur Verfügung stellen. Dadurch konnten die Opfer vor der Zahlung des Lösegeldes in Höhe von insgesamt 130 Millionen Dollar bewahrt werden.

Cyberabwehr

Erhöhte Cybergefahr

Software-as-a-Service (SaaS) bietet Unternehmen große Vorteile. Ressourcen wie technische Ausstattungen, Räumlichkeiten, Know-how und Personal müssen nicht vorgehalten werden, es ist effizient und komfortabel. Aber: es entsteht damit auch ein ausgeweitetes Netzwerk, das mit klassischen Mitteln der IT-Security nicht mehr effizient abgesichert werden kann.

Technologie

Die wichtigsten Trends, die Technologieanbieter bis 2025 beeinflussen

Das Research- und Beratungsunternehmen Gartner hat die wichtigsten Trends ermittelt, die sich bis 2025 auf Technologieanbieter auswirken werden. Diese Trends spiegeln drei übergreifende Themen wider: die zunehmende Abhängigkeit der Unternehmen von der Technologie, die neuen Möglichkeiten, die sich durch die Technologie ergeben, und die Auswirkungen der externen Makrokräfte.

Anzeige
Anzeige