Suche
Bing

Wie KI-Chatbots die Internet-Suche revolutionieren können

Bei der Internet-Suche verfügt Google bislang über einen Vorsprung, der uneinholbar erschien. Nun stellte Microsoft eine neue Suchmaschine mit künstlicher Intelligenz vor, die die Google-Dominanz brechen soll. Das könnte nicht nur die Machtverhältnisse im Netz umkrempeln, sondern auch die Art und Weise, wie im Internet gesucht wird.

Mensch, Cybersicherheit, Cyber Security

Bewusstsein schaffen: 5 Wege für mehr Motivation beim Thema Cybersicherheit

Jedes Unternehmen pflegt eine bestimmte Sicherheitskultur. Im besten Fall ist das ein unterstützendes Umfeld, das Best Practices ebenso fördert wie ein aktives Fehlermanagement ohne Schuldzuweisungen. Das muss aber nicht zwangsläufig so sein. Nicht selten ist das vorherrschende Klima eher ungünstig, und das erhöht sowohl interne wie externe Risiken. Grund genug möchte man meinen, den Prozess für eine resiliente Sicherheitskultur anzustoßen und die Belegschaft dahingehend zu motivieren.

Hirmer, Hirmer München

Wie Hirmer seinen Oxid-Webshop mit einem Headless-Frontend modernisierte

Der Münchner Händler für Männermode, Hirmer, wollte seinen Online-Shop auf ein moderneres System migrieren. Um das Risiko möglichst gering zu halten, dockten die Entwickler ein modernes Headless-Frontend an ein altes Oxid-Backend an. Obwohl das Projekt komplex war, lautet das Fazit der Projektverantwortlichen: “Wir würden es wieder tun.”

6G

Neuer Mobilfunkstandard – Forschungsprojekt «6G Health»

Am Universitätsklinikum Leipzig sollen in den kommenden drei Jahren die neuen Möglichkeiten des künftigen Mobilfunkstandards 6G im Gesundheitswesen ausgelotet werden. An dem Forschungsprojekt «6G Health» sind neben dem Telekommunikationsprovider Vodafone und dem Universitätskrankenhaus Charité Berlin 17 weitere Partner aus Industrie, Forschung und Medizin beteiligt, wie Vodafone am Mittwoch in Leipzig mitteilte. Das Bundesforschungsministerium fördert das Projekt mit rund 10 Millionen Euro.

Ransomware, ESXiArgs-Ransomware, ESXiArgs

ESXiArgs-Ransomware: Angriffe nicht erst seit dem Wochenende

TEHTRIS, Entwickler der ersten europäischen XDR-Plattform (eXtended Detection and Response), hat eine Analyse zu der am Wochenende bekannt gewordenen ESXiArgs-Ransomware-Attacke veröffentlicht. Dabei kommen die Security-Experten von Tehtris zu dem Schluss, dass den Angriffen bereits etliche Aktivitäten vorangingen, bevor die eigentliche Attacke erfolgte.

Zoom HQ

Zoom will Mitarbeiterzahl um 15 Prozent senken

Der Videokonferenz-Dienst Zoom hat angesichts der ungewissen Wirtschaftslage einen großen Stellenabbau angekündigt. «Wir haben die harte, aber notwendige Entscheidung getroffen, unser Team um etwa 15 Prozent zu reduzieren», teilte Vorstandschef Eric Yuan den Beschäftigten am Dienstag mit.

Anzeige
Anzeige