Suche
Automobilbranche

Geänderte Aufgaben der Zulieferer bei neuer Software

Mit der Entwicklung einer konzerneigenen Autosoftware von Mercedes-Benz ändert sich künftig die Rolle der Zulieferer. Vorstandschef Ola Källenius sagte der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart: «Wir haben uns vor über vier Jahren entschieden, jetzt einen Schritt in die Zukunft zu gehen.» Dafür müsse man die Konstruktion des Fahrzeugs, wenn es um die Schnittstelle zwischen Software und Hardware gehe, neu aufsetzen. «Also weg von einer dezentralen Struktur, in der ich dann irgendwann mal über 100 Steuergeräte habe.»

Cybersecurity

IT-Security-Tool für Cyberversicherungs-Reporting

Tenable, spezialisiert auf Exposure Management, hat heute bekannt gegeben, dass es einen Cyber Insurance Report in seine Tenable Vulnerability Management-Lösung integriert hat. Dieser fasst für Cyberversicherungsanbieter relevante Exposure-Informationen zusammen, um den Risikobewertungsprozess sowohl für Versicherer als auch für Kunden zu optimieren.

Home Office

Home-Office-Regeln: Unternehmen oft planlos

Zwei von drei US-Unternehmen haben keine Richtlinien für das Home-Office. Die Mehrheit der vom Researcher Mercer befragten 749 Firmen hat lediglich informelle Absprachen. Nur ein Drittel kann das Gegenteil von sich behaupten. Jeder zweite Arbeitnehmer versteht den Plan seiner Firma zur Umsetzung von Hybrid-Arbeit nicht, wie zudem eine Fishbowl-Studie beweist.

Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk wurde Opfer eines Phishing-Angriffs via E-Mail

Der Bayerische Rundfunk (BR) ist nach eigenen Angaben Opfer eines Hackerangriffs über E-Mail-Postfächer des Senders geworden. Die Sicherheitslücken durch den Anfang Februar erfolgten sogenannten Phishing-Angriff seien rasch wieder geschlossen worden, sagte ein BR-Sprecher am Montag in München. Insgesamt acht Mitarbeitende seien von den Sicherheitslücken betroffen gewesen.

Vodafone

Grünes Licht aus Brüssel für Vodafones Glasfaser-Vorhaben

Der Telekommunikationskonzern Vodafone kommt bei einem milliardenschweren Vorhaben zum Glasfaser-Ausbau in Deutschland voran. Man habe das geplante Gemeinschaftsunternehmen zwischen Vodafone und der Luxemburger Finanzholding Altice genehmigt, teilte die EU-Kommission am Montag mit. Das neue Unternehmen soll in sechs Jahren bis zu sieben Milliarden Euro investieren und Glasfaser in bis zu sieben Millionen Haushalte verlegen.

Spionage, Malware, WIP26

WIP26-Spionage-Malware im Nahen Osten

In Zusammenarbeit mit der QGroup GmbH beobachtete und analysierte SentinelLabs eine Bedrohungsaktivität, die als WIP26 bezeichnet wird. Der Bedrohungsakteur, der hinter WIP26 steht, hat es auf Telekommunikationsanbieter im Nahen Osten abgesehen.

Daume hoch digital

Der Weg zu exzellenter IT

Wenn es um IT-Projekte in Unternehmen geht, ist am Ende kaum jemand zufrieden: sie sind zu langsam, liefern zu wenig Business-Value und verschlingen jede Menge Geld. In Zukunft könnte sich dieses Problem durch den wachsenden Bedarf weiter zuspitzen. 

Cyber Security

6 Schritte zu effektiver Datensicherheit

Datenschutz spielt in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Bisher vertrauen viele auf das sogenannte Discovery-First-Modell. Bevor sich aber mit diesem Ansatz die Sicherheit verbessern lässt, sind aufwändige Analysen notwendig: Welche Daten sind an welchem Ort gespeichert? Wem gehören sie? Und wer kann darauf zugreifen?

Mail-Domain

Notwendig: E-Mail mit eigener Domain

Es gibt eine ganze Reihe konkreter Gründe dafür, dass eine eigene Domain dafür verwendet wird, ein E-Mail-Konto mit der eigenen Domain anzulegen. Für Firmen gilt ein schlagendes Argument gegen kostenfreie E-Mail-Konten zum Beispiel bei Yahoo, Google oder GMX und für die E-Mail-Adresse mit eigener Domain: Wer ein kostenfreies E-Mail-Konto benützt, sendet unterschwellig die Information, dass er sich keine Domain leisten kann.

Anzeige
Anzeige