Suche
Chatgpt Quelle Tada Images Shutterstock 2239373423 1920

Malware nutzt ChatGPT-Hype zum Diebstahl von Login-Daten

Kaspersky-Experten haben eine laufende Malware-Kampagne entdeckt, die sich den Hype rund um den KI-Chatbot ChatGPT zunutze macht. Derzeit verbreiten Cyberkriminelle den Trojaner ‚Fobo‘, indem sie Gruppen in Facebook erstellen, die den offiziellen OpenAI-Konten zum Verwechseln ähnlich sehen, oder sich als Communities von ChatGPT-Begeisterten ausgeben.

Samsung Galaxy S23 Ultra

Samsung lässt Smartphones Stimme der User imitieren

Samsung experimentiert bei seinen Smartphones mit der Fähigkeit, die Stimme der Nutzer zu imitieren. Die Funktion ist zunächst nur im Heimatmarkt Südkorea verfügbar und lediglich auf dem neuesten Modell Galaxy S23, wie der weltgrößte Smartphone-Anbieter am Mittwoch mitteilte.

Nvidia HQ

Nvidia will mit Cloud-Dienst für KI punkten

Der Chipkonzern Nvidia profitiert vom Boom bei Anwendungen mit künstlicher Intelligenz. Nun soll ein Cloud-Angebot dafür das Geschäft ausbauen. Im vergangenen Quartal übertraf Nvidia trotz deutlicher Rückgänge bei Umsatz und Gewinn die Markterwartungen.

IoT

Trends im OT- und IoT-Bereich für 2023

Auf dem Weg ins Jahr 2023 zeigt sich, dass die Vorhersagen aus dem Jahr 2021 bezüglich der Zunahme von Schwachstellen und Cyberangriffen auf OT-Infrastrukturen (Operational Technology) eingetreten sind. Die US-Behörde für Cybersicherheit und Infrastruktursicherheit (CISA) meldete einen deutlichen Anstieg der Zahl kritischer OT-Schwachstellen, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden können, um in die Netzwerke von Unternehmen einzudringen.

Autohacker

Fahrzeug-Updates per Funk: Angriffspunkte für Hacker

Smartphones lassen sich per Funk updaten, PCs sowieso, warum nicht auch Autos, wenn es „nur“ um die Software geht? Ein Over-the-Air-Update (OTA) im Auto mit seinen vielen Komponenten ist viel komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. Und es bietet zahlreiche Angriffspunkte, deren Gefährlichkeit erst auf den zweiten Blick deutlich wird. Hersteller müssen daher zahlreiche Vorkehrungen treffen, damit ein OTA-Update sicher funktioniert.

Anzeige
Anzeige