Suche
Personalmangement

Sieben Tipps für effizientes Wissensmanagement

Eines ist klar: In der modernen Arbeitswelt haben herkömmliche Methoden des Wissensmanagements endgültig ausgedient. Denn dass in Zeiten von Remote Work, Homeoffice & Co. ein Informationsaustausch über Rundschreiben oder den Plausch in der Kaffeeküche nicht mehr funktioniert, liegt auf der Hand. Für Unternehmen heißt es daher, kluge Konzepte zu entwickeln, die ein standortübergreifendes Verwalten von Know-how erlauben.

Mails

Berufliche Mail-Postfächer werden immer voller

Das neue Angebot vom Lieferanten, die Info an Kolleginnen und Kollegen, der Link für die nächste Online-Konferenz oder der wöchentliche Newsletter – E-Mails waren schon totgesagt, sind aus den Büros aber nicht wegzudenken. Auch nach Ende der coronabedingten Einschränkungen ist die E-Mail-Flut nochmals angewachsen. Durchschnittlich 42 Mails gehen täglich in jedem beruflichen Postfach in Deutschland ein.

Datenschutz

Datenschutz-Beschwerde wegen gezielter Politik-Werbung eingereicht

Die internationale Datenschutz-Organisation noyb hat im Namen von mehreren deutschen Staatsbürgern beim Berliner Landesdatenschutzbeauftragten Beschwerde gegen sechs Parteien eingereicht. Betroffen sind die CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, die AFD, Die Linke sowie die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP). In den Beschwerden wird den Parteien vorgeworfen, die Betroffenen im Bundestagswahlkampf 2021 rechtswidrig mit personalisierten Wahlversprechen angesprochen zu haben.

Social Media

US-Schulen ziehen Social-Riesen vor den Kadi

Zahlreiche US-Schulbezirke verklagen Social-Media-Riesen. Sie argumentieren, dass Instagram, Snapchat, TikTok und YouTube zur wachsenden psychischen Gesundheitskrise der Jugend in den USA beitragen. Die Serie begann im Januar mit einer Klage der Seattle Public Schools und nahm in den vergangenen Wochen an Fahrt auf, als Schulbezirke in Kalifornien, Pennsylvania, New Jersey und Florida folgten.

eCommerce Day Kaufland

E-Commerce Day von Kaufland am 5. Mai 2023 

Nach drei Jahren Pause ist es wieder so weit: Am Freitag, 5. Mai 2023, wird der e-Commerce Day im RheinEnergieSTADION in Köln wieder angepfiffen. Die Fachmesse zählt zu den größten E-Commerce-Veranstaltungen in Deutschland – Neulinge, Branchenexperten und Interessierte treffen sich auf 4.000 Quadratmetern zum Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsaussichten im Online-Handel. 

Richtlinie über KI-Haftung

Regeln für KI zum Schutz von Verbrauchern erforderlich

Das Bundesministerium für Verbraucherschutz hat klare Regeln beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) gefordert. KI sei im Alltag der Menschen allgegenwärtig - etwa bei der Kreditwürdigkeitsprüfung, sagte die zuständige Staatssekretärin Christiane Rohleder den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Dienstag).

Amazon

Amazon streicht 9000 weitere Jobs – AWS betroffen

Bei Amazon sollen 9000 weitere Mitarbeiter ihren Job verlieren. Firmenchef Andy Jassy kündigte die zweite Welle des Stellenabbaus am Montag in einer E-Mail an die Mitarbeiter an. Anfang des Jahres hatte der weltgrößte Online-Händler bereits 18 000 seiner damals mehr als 1,5 Millionen Jobs gestrichen. Diesmal sollen unter anderem Mitarbeiter der Cloud-Sparte AWS, im Anzeigengeschäft sowie beim Livestreaming-Dienst Twitch betroffen sein, schrieb Jassy in der von Amazon veröffentlichten E-Mail.

Anzeige
Anzeige