Suche
Ransomware

Ransomware-Angriffe und Personalknappheit die größten Probleme für SOCs

Das XDR-Unternehmen Cybereason hat in einer  neuen Umfrage die Ergebnisse über Security Operations Centers und die Auswirkungen von Cyberangriffen und Personalmangel auf deren Modernisierung analysiert. Die globale Studie zeigt, dass Unternehmen weiter mit anhaltenden Herausforderungen zu kämpfen haben. Dazu gehören: die ständige Bedrohung durch Ransomware-Angriffe, fehlende Fachkräfte, mangelnde Transparenz und Automatisierung, unüberschaubare Tools und zu viele Fehlalarme. 

Edge-Computing in der Raumfahrt: Kioxia hat weltraumtaugliche SSDs

Kioxia hat weltraumtaugliche SSDs

HPE arbeitet mit dem Projekt »Spaceborne Computer« zusammen mit der NASA daran, nur mittels Software gehärtete, handelsübliche Standard-Server in der Raumfahrt einzusetzen. Der erste Spaceborne-Computer kehrte 2019 von der ISS zur Erde zurück. Der zweite befindet sich derzeit auf der ISS. Mit an Bord sind SSDs von Kioxia.

IT-Sicherheit, IT Security, Cyber Security

EDR, XDR, MDR & Co.: Was benötigt die IT Security?

Heute ist eine aktive, schnelle und umfassende Gefahrenerkennung und -abwehr von Cyberangriffen wichtiger denn je. Unternehmen setzen bereits viele unterschiedliche „Threat Detection and Response“ Tools für die IT Security ein. Ziel ist es, Angriffsaktivitäten zeitnah aufzuspüren, zu melden und somit das Sicherheitsniveau maßgeblich zu erhöhen.

Cybercrime, Cyber Crime

Cyberkriminelle setzen auf Treuhänder bei der Abwicklung von Transaktionen

Zwischen 2020 und 2022 wurden im Darknet mehr als eine Million Nachrichten zu Vermittler- beziehungsweise Treuhanddiensten gepostet. Laut einer aktuellen Kaspersky-Analyse unterstützen Treuhänder als Drittvermittler Cyberkriminelle, die Daten und Dienstleistungen kaufen, verkaufen oder eine Partnerschaft eingehen möchten. Sie sollen die Erfüllung von Vereinbarungen kontrollieren und das Betrugsrisiko verringern. Solche Treuhänder erhalten für diese Dienste zwischen drei bis 15 Prozent pro Transaktion.

WhatsApp, Telegram, WhatsApp- und Telegram

WhatsApp- und Telegram-Klone stehlen Bitcoins & Co.

Die Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET entdeckten gefährliche Kopien der beliebten Messenger-Apps WhatsApp und Telegram. Alle haben es auf die Kryptowährungen und Wallets ihrer Opfer abgesehen. Die Verbreitung der trojanisierten App-Versionen erfolgt über Dutzende von nachgeahmten Telegram- und WhatsApp-Websites, die insbesondere auf Android- und Windows-Nutzer abzielen.

Schnittstellen, Zero Trust

Zero Trust bringt Sicherheit an jeder einzelnen Schnittstelle

Im letzten Jahr hatten weltweit 90 Prozent der Unternehmen einen Sicherheitsvorfall. Mit der fortschreitenden technologischen Entwicklung nimmt die Zahl der IIoT-Geräte, die mit dem internen Netzwerk oder direkt mit dem Internet verbunden sind, zu. Dadurch wächst die Angriffsfläche für Ransomware-Attacken mit oft verheerenden Folgen. Zero Trust kann mit einer Reihe von Maßnahmen Abhilfe schaffen.

Anzeige
Anzeige