Suche
Rechenzentrum

Wie sich die Welt der Server aktuell dreht

Jerome Evans, Gründer und Geschäftsführer der firstcolo GmbH, beleuchtet den Fortschritt rund um die Server-Hardware und blickt auf die aktuellen Trends: „Performance bestimmt das Geschehen – und zwar nicht erst seit gestern. Natürlich betrifft das auch die Informationstechnik, die inzwischen ein hohes Level erreicht hat. Ohne funktionierende und leistungsstarke Server läuft heutzutage nur noch wenig.

Künstliche Intelligenz

Ethikrat: KI darf menschliche Entfaltung nicht einschränken

Der Deutsche Ethikrat hat sich für strikte Begrenzungen bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) ausgesprochen. «Der Einsatz von KI muss menschliche Entfaltung erweitern und darf sie nicht vermindern», sagte Alena Buyx, die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, am Montag in Berlin zur Vorstellung der Stellungnahme «Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz». «KI darf den Menschen nicht ersetzen», betonte Buyx.

Twitter

Musk: Algorithmen für Tweet-Empfehlungen werden bald offengelegt

 Twitter-Besitzer Elon Musk will sein Versprechen, für mehr Transparenz bei Tweet-Empfehlungen zu sorgen, anscheinend bald einlösen. Die Algorithmen, nach denen die Beiträge für einzelne Nutzer ausgesucht werden, sollen am 31. März offengelegt werden, wie der Tech-Milliardär in der Nacht zum Samstag ankündigte. Als quelloffene Software werden sie von Programmierern analysiert werden können.

Klick

Negative Vokabeln bringen hohe Klickzahlen

Negative Schlagzeilen steigern weiterhin den Konsum von Online-News. Zu dem Schluss kommen Forscher der Universität München auf Basis von Datensätzen des Portals Upworthy.com, zeitweise der am schnellsten wachsenden Medienseite schlechthin.

Kundenportale

Große Mängel beim Umgang mit Kundendaten

Laut Umfrage des US-Spezialisten für digitale Kundenbetreuung, Sprinklr, unter 300 Unternehmen, verfügen weltweit nur 22 Prozent der Firmen über vollständig einheitliche Kundendaten. Zudem hat eine Mehrheit Schwierigkeiten mit der Analyse und gemeinsamen Nutzung dieser Kundeninformationen.

Drohne

Datendienst soll Genehmigung von Drohnen-Flügen erleichtern

Die gesetzlich vorgeschriebene Risikoprüfung für die meisten kommerziellen Drohnenflüge in Deutschland soll mit einem neuartigen digitalen Datenservice auf der Basis von Mobilfunkdaten vereinfacht werden. Der deutsche Mobilfunkprovider Vodafone und das Wiener Start-up-Unternehmen Dimetor haben am Montag den neuen Dienst DroNet vorgestellt, der mit Hilfe anonymisierter Bewegungsdaten aus dem Mobilfunknetz das Risiko einer Drohnenflugroute bewerten kann.

Ransomware

Ransomware-Angriffe und Personalknappheit die größten Probleme für SOCs

Das XDR-Unternehmen Cybereason hat in einer  neuen Umfrage die Ergebnisse über Security Operations Centers und die Auswirkungen von Cyberangriffen und Personalmangel auf deren Modernisierung analysiert. Die globale Studie zeigt, dass Unternehmen weiter mit anhaltenden Herausforderungen zu kämpfen haben. Dazu gehören: die ständige Bedrohung durch Ransomware-Angriffe, fehlende Fachkräfte, mangelnde Transparenz und Automatisierung, unüberschaubare Tools und zu viele Fehlalarme. 

Anzeige
Anzeige