Suche
Projektmanagement

Studie: 58% der Arbeit in deutsche Digital-Innovationen ineffektiv

Planview, Anbieter einer Plattform für vernetztes Arbeiten, hat jetzt seinen „2023 Project to Product State of the Industry Bericht“ veröffentlicht. Der internationale Bericht, der die Umstellung von Unternehmen auf produktbasierte Betriebsmodelle bewertet, hat ergeben, dass viele Organisationen aufgrund unausgereifter Betriebsmodelle und Managementsysteme nicht in der Lage sind, diese Transformation erfolgreich umzusetzen.

Deutschland Ticket

Nach Hackerangriff: 49-Euro-Ticket gibt’s beim GVH erst zum 1.06

Nach dem Hackerangriff wird der Verkauf des 49-Euro-Tickets beim Großraumverkehr Hannover (GVH) voraussichtlich erst zum 1. Juni möglich sein. Die technisch notwendige Vorlaufzeit zum Start des Tickets am 1. Mai werde nicht mehr ausreichen, teilte das Unternehmen Regiobus am Donnerstag mit, das mit weiteren Anbietern im GVH organisiert ist. Auf der Internetseite des GVH wurde ebenfalls über diesen Schritt informiert.

Metaverse

Führungskräfte, erweitert euren Horizont!

Unternehmen lieben Büros. Zwischen Kaffeeküche und mehr oder weniger liebevoll gepflegten Pflanzen sind die Wege kurz und die Kommunikation direkter. Jedenfalls in der Theorie. Während viele Führungskräfte weiterhin an der Präsenzpflicht festhalten, haben New-Work-Konzepte wie unbegrenztes Homeoffice und flexible Arbeitszeiten schon lange die Bühne der modernen Arbeitswelt betreten – und sie sind gekommen, um zu bleiben. 

digitalbranche

Digitalbranche zeigt sich weitgehend krisenfest

Trotz Fachkräftemangel, Krieg in Europa und weiterhin hoher Inflation blickt die Digitalbranche überwiegend optimistisch nach vorn. Die Geschäftserwartungen der IT- und Telekommunikationsunternehmen für die kommenden Monate lag im März bei 12,2 Punkten – und damit auf dem höchsten Wert seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022.

Mobiles Arbeiten, Remote Work, Cybersecurity

Neues CISO-Trainingstoolkit für die Remote Arbeit

CybeReady, ein Anbieter von Sicherheitsschulungen, stellt ein neues CISO-Trainingstoolkit ab sofort kostenlos zum Download zur Verfügung. Die neue Bildungsressource für Unternehmen jeder Größe wird anlässlich des Global Work-From-Home Day, der jedes Jahr am 10. April begangen wird, vorgestellt und unterstreicht die Notwendigkeit einer sicherheitsbewussten Unternehmenskultur, da Cyber-Bedrohungen weiterhin auf Remote-Mitarbeiter abzielen.

Hacker

Sicherheit der Operational Technology (OT) – Zwischenbilanz

Der jüngste militärische Konflikt Russlands mit der Ukraine begann bereits 2014, als prorussische Separatisten in der Ukraine die Halbinsel Krim eroberten. Im Februar 2022 eskalierte der Konflikt zu einem kompletten Krieg mit Tausenden von zivilen Toten, 200.000 militärischen Opfern und Millionen von Vertriebenen. Die von vielen westlichen Ländern gegen Russland verhängten Wirtschaftssanktionen haben dazu beigetragen, dass Russland in großem Umfang Cyber-Attacken durchführt.

KI Kontrolle

Vertrauen ist gut, KI-Kontrolle besser

Neue Tools und Anwendungen des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS drängen auf den Markt. Hybride Graph-KI optimiert den Materialeinsatz entlang der Wertschöpfung, Prüftools kontrollieren KI-Systeme auf mögliche Schwachstellen.

Anzeige
Anzeige