
Versicherungen: Online-Abschluss gehört zum Alltag
Die Teilkasko fürs Auto, die Haftpflichtversicherung für die Familie oder die Auslandskrankenversicherung kurz vor dem Urlaub – die große Mehrheit der Deutschen nutzt dafür das Internet.
Die Teilkasko fürs Auto, die Haftpflichtversicherung für die Familie oder die Auslandskrankenversicherung kurz vor dem Urlaub – die große Mehrheit der Deutschen nutzt dafür das Internet.
Das Ausschöpfen der Potentiale und Möglichkeiten der virtuellen Kompetenz führt zu einem intensiven Erleben und einer neuen Form des Miteinanders. In vielen Teams ist und bleibt die virtuelle Verbindung die einzige mögliche Form der Kommunikation. Die virtuelle Kompetenz ist der Schlüssel, um dieses Miteinander so positiv und empathisch wie möglich zu gestalten, um die Effizienz der Teams und die damit verbundenen Arbeitsergebnisse zu begünstigen.
Die Universität Mannheim und das Start-Up Unternehmen Flinkback entwickeln zusammen eine Künstliche Intelligenz (KI), die Empfehlungen für Weiterbildung ausspricht.
Mit der neuen EU-Verordnung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) soll erstmals ein umfassendes Regelwerk geschaffen werden, das erhebliche Auswirkungen auf die zukünftige Entwicklung von KI-Anwendungen haben könnte. Das betrifft besonders das Gesundheitswesen, in dem intelligente Assistenzsysteme eine zunehmend große Rolle spielen und die Arbeit von medizinischen Fachkräften unterstützen.
Wenn es um die Entwicklung und den Betrieb dokumentenbasierter Anwendungen geht, führt
zukünftig kein Weg mehr an der Cloud vorbei.
BeyondTrust hat seinen neuesten Microsoft Vulnerabilities Report veröffentlicht. Der Sicherheitsreport erscheint dieses Jahr in der zehnten Auflage und schlüsselt die Microsoft-Schwachstellen nach Produkt sowie Kategorie auf. Zum dritten Mal in Folge zählen zu weit gefasste Nutzerrechte demnach zu den höchsten Sicherheitsrisiken.
Der Abschwung im PC-Markt hat auch den US-Chipkonzern AMD erwischt. Im vergangenen Quartal sackte der Umsatz in diesem Geschäftszweig um 65 Prozent auf 739 Millionen Dollar ab. Insgesamt fielen die Erlöse im Jahresvergleich um neun Prozent auf 5,35 Milliarden Dollar (4,86 Mrd Euro).
Der Softwareanbieter Teamviewer ist im ersten Quartal wie erwartet gewachsen und hat von weniger stark steigenden Kosten profitiert.
Abläufe zu automatisieren, ist heute ein wichtiger Trend für IT-Abteilungen. Dadurch lassen sich richtig eingesetzt, Anfragen beim IT-Servicedesk um mehr als 40 Prozent reduzieren. Leerlaufzeiten für Mitarbeiter und Kunden (Melder) können verringert werden. Ein guter Start zur Automatisierung sind diese 5 IT-Aufgaben.
Die geschickteste Roboterhand der Welt haben Forscher an der Ingenieursschule der Columbia University entwickelt. Ähnlich wie eine menschliche Hand orientiert sie sich, wenn sie etwas greifen oder manipulieren will, an dem, was sie fühlt. Auf diese Weise kann sie auch im Dunkeln arbeiten.