Suche
Cybersecurity Framework

NIST Cybersecurity Framework: Schutz des Netzwerkes ist elementar

Das US-amerikanische National Institute of Standards and Technology (NIST) hat kürzlich erste Änderungen im Rahmen der Aktualisierung des NIST Cybersecurity Frameworks veröffentlicht. Die finale Version des Frameworks, die dann in der Version 2.0 vorliegen wird, wird für Anfang 2024 erwartet. Doch bereits mit dem nun veröffentlichten Dokument zeichnen sich einige richtungsweisende Änderungen ab.

Quantencomputer

Abhörsichere Quantenkommunikation soll kostengünstiger und praxistauglich werden

Um in Zukunft großflächig in der bestehenden Telekommunikationsinfrastruktur eingesetzt werden zu können, müssen die Module für die abhörsichere Quantenkommunikation kleiner und robuster werden und im industriellen Maßstab herstellbar sein. Dieses Ziel haben zwei kürzlich angelaufene Forschungsprojekte mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) an der TU Berlin.

KI Jobs

weggeUBERt: Nehmen uns KI und Roboter die Arbeit weg?

Plötzlich ist sie da - die künstliche Intelligenz, die in der Lage ist, Texte zu verfassen. ChatGPT hat die Fachwelt wie ein Tsunami überrascht und beeindruckt. Die Qualität der Texte ist bereits erstaunlich hoch, was viele Fragen aufwirft: Was bedeutet das für Redakteure und Journalisten? Werden sie bald durch die fortschreitende Automatisierung arbeitslos? Das Kunstwort "weggeUBERt" des Autors beschreibt die disruptive Veränderung, die eine App wie UBER im Taxigewerbe ausgelöst hat.

Aagon Aufmacher

Konsolidierung des Unified Endpoint Managements

Noch keine Unified Endpoint Management (UEM)-Lösung im Einsatz, Silolösungen oder Lösungen unterschiedlicher Hersteller in verschiedenen Werken und Tochtergesellschaften – das ist vielerorts noch business as usual. Über Lösungsansätze und Chancen sprach Ulrich Parthier, Herausgeber it management, mit Sebastian Weber, Head of Product Management bei Aagon.

Q-Commerce, Quick Commerce

Schnell, schneller, Quick Commerce

Software Advice, die Online-Plattform für die Auswahl von Unternehmenssoftware, veröffentlicht eine neue Studie zum Thema Quick Commerce. Die Umfrage beschäftigt sich unter anderem damit, wie sehr Quick Commerce in Deutschland verbreitet ist, was Kunden sich dabei wünschen und welche Vor- und Nachteile er bietet.

Hackergruppe, China, Evasive Panda

Hackergruppe Evasive Panda attackiert NGO in China mit manipulierten Software-Updates

Die Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET haben eine neue raffinierte Kampagne der APT (Advanced Persistent Threat)-Gruppe Evasive Panda aufgedeckt. Diese hackte die Update-Kanäle legitimer chinesischer Apps, um darüber den Installer der MgBot-Malware zu verbreiten. Chinesische Nutzer standen dabei im Mittelpunkt dieser Aktivität, die laut der ESET-Telemetrie bereits im Jahr 2020 begann.

Dogecoin shutterstock 1992038288

Dogecoin: Pro Minute werden 10.000 DOGE gemined

Aktuell befinden sich 139.014.976.384 DOGE im Umlauf und die Anzahl steigt stetig weiter. Denn anders als beispielsweise Bitcoin ist Dogecoin nicht limitiert. Durch die große Beliebtheit von Dogecoin wird täglich auch eine große Menge der Kryptowährung geschürft.

Anzeige
Anzeige