Suche
Rechenzentrum

Die Zukunft der Rechenzentrumsbranche

In den nächsten Monaten wird die Rechenzentrumsbranche aufgrund der allgemeinen Trends und der geopolitischen Gesamtsituation voraussichtlich einen Anstieg des Marktwerts und eine gleichzeitige Überprüfung der Rationalität des Weiterbetriebs älterer Rechenzentren ohne Zertifizierung erleben. Der Schwerpunkt wird auf Edge Computing, Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, Colocation und Datensicherheit liegen, alles im Kontext der Energiekrise.

Mitarbeiterzufriedenheit, Mitarbeiter

Führungskräfte kennen die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden kaum

Beekeeper ist Anbieter des „Frontline Success Systems", einer mobilen Plattform für die Zusammenarbeit von Frontline-Teams. Frontline-Beschäftigte arbeiten ohne festen PC-Arbeitsplatz. Sie sind in der Produktion, im Einzelhandel, auf dem Bau, im Gesundheitswesen, in Hotellerie oder Gastronomie beschäftigt. Viele Unternehmen dieser Branchen leiden unter hoher Fluktuation und erschöpftem Personal.

Kryptomarkt

EU schafft Rechtssicherheit für den Kryptomarkt

Der Digitalverband Bitkom sieht in der Verabschiedung der Markets in Crypto-Assets (MiCA) Verordnung durch das EU-Parlament einen Meilenstein für die Blockchain- und Krypto-Branche. „Als erster umfassender Rechtsrahmen für Kryptowerte, Emittenten von Kryptowerten und Krypto-Dienstleister bietet die MiCA einer innovativen und jungen Branche Rechtssicherheit“, sagt Benedikt Faupel, Bereichsleiter Blockchain beim Bitkom.

Digitalisierung, Citizen Development

Citizen Development Templates als Basis für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Templates sind vorgefertigte Vorlagen, die es ermöglichen, Anwendungen oder Web-Apps schnell und einfach zu erstellen, ohne dass umfangreiche Programmierkenntnisse erforderlich sind. Die Verwendung von Templates ist ein wichtiger Aspekt des sogenannten Citizen Development. Diese Bewegung setzt darauf, dass auch Nicht-Programmierer in der Lage sind, Anwendungen zu erstellen und so die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben.

El Salvador

El Salvador eliminiert Steuern für Tech-Unternehmen

Mit Steuervorteilen will El Salvador Firmen aus dem Technologiesektor in das mittelamerikanische Land locken. Unternehmen aus den Bereichen künstliche Intelligenz, Software, Cybersicherheit, Halbleiter, Robotik und Hardware sollen für 15 Jahre von Steuern befreit werden, wie das Parlament in der Nacht zum Mittwoch (Ortszeit) entschied.

Programmieren, Green Coding

Warum Green Coding die Technologiebranche revolutionieren könnte

Was ist schlimmer für das Klima? Abends eine Serie auf Netflix, Amazon Prime oder Disney+ sehen oder mit dem Flugzeug fliegen. So banal die Frage auch scheinen mag, ist die Antwort nicht so offensichtlich, wie man denkt. Kommerzielle Flüge schlagen bei den weltweiten CO2-Emissionen mit 2,4% Gesamtanteil zu Buche, landen damit aber nur auf dem zweiten Platz.

Meta

Meta öffnet soziale VR-Welt für Teenager

Facebook-, WhatsApp- und Instagram-Mutter Meta wird in den kommenden Wochen die Pforten zu seiner sozialen Virtual-Reality-Plattform (VR) "Horizon Worlds" auch für Teenager öffnen. Wie das US-Unternehmen via Meta Quest Blog wissen lässt, wird das bislang geltende Alterslimit von mindestens 18 Jahren zunächst aber nur in den USA und Kanada aufgehoben.

Email Security, Phishing

Anstieg der Phishing-Angriffe um fast 50 Prozent in Bildungswesen, Finanzen und Behörden

 Zscaler, Anbieter von Cloud-Sicherheit, veröffentlicht die Ergebnisse seines 2023 ThreatLabz Phishing Reports. Der Report wertet 12 Monate globaler Phishing-Daten aus der weltweit größten Inline-Sicherheits-Cloud aus, um die neuesten Trends, aufkommende Taktiken und die Branchen und Regionen zu identifizieren, die am stärksten von Phishing-Angriffen betroffen sind.

Anzeige
Anzeige