
Fünf Schritte zur Reduzierung von Cybersicherheitsrisiken in der Lieferkette
Nach einer Reihe von öffentlichkeitswirksamen Sicherheitsverletzungen in der Lieferkette, wie z. B. bei Toyota, Atlassian und DoorDash, werden sich die Unternehmen der Risiken bewusst, die bei der Zusammenarbeit mit Dritten verbunden sind. Das sind bei weitem keine Einzelfälle – in einer kürzlich erschienen globalen BlueVoyant-Studie gaben 98 % der befragten Führungskräfte an, dass ihr Unternehmen durch eine Sicherheitsverletzung in ihrer Lieferkette negativ beeinflusst wurde.