
LLM-Hijacking: Cyberkriminelle treiben Cloud-Kosten in die Höhe
Cyberkriminelle nutzen zunehmend große Sprachmodelle (LLMs) für sogenannte LLM-Hijacking-Angriffe und lassen Unternehmen und Privatpersonen für die anfallenden Cloud-Kosten aufkommen.
Cyberkriminelle nutzen zunehmend große Sprachmodelle (LLMs) für sogenannte LLM-Hijacking-Angriffe und lassen Unternehmen und Privatpersonen für die anfallenden Cloud-Kosten aufkommen.
Die Implementierung einer modernen Public Key Infrastructure (PKI) in bestehende Produktionsumgebungen ist für viele Unternehmen eine anspruchsvolle Aufgabe.
Eine aktuelle Studie des US-Research-Unternehmens Gartner warnt davor, dass bis zum Jahr 2027 mehr als 40 Prozent aller Datenschutzverletzungen durch den unsachgemäßen, grenzüberschreitenden Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) verursacht werden.
Mit der zunehmenden Verbreitung von Hochleistungsrechnern wächst auch die Komplexität der Netzwerkinfrastruktur.
Tech-Milliardär Elon Musk hat im Wettbewerb mit dem ChatGPT-Erfinder OpenAI die nächste Version des KI-Chatbots Grok seiner Firma xAI vorgestellt.
Mit der Einführung von SAP S/4HANA Cloud etablieren Unternehmen das Fundament für Innovationskraft, Resilienz und Nachhaltigkeit. Die Herausforderungen dieses Wechsels lassen sich mit sorgfältiger Planung, einem strategischen Vorgehen und einem kompetenten Begleiter meistern.
Ein ganzheitlicher Ansatz mit einer innovativen Sicherheitsarchitektur, dem Training von menschlichem Verhalten und einer neuen Kategorie von Tools kann das Sicherheitsrisiko durch Deepfakes minimieren.
Die EU-Kommission hatte X zur Offenlegung von internen Dokumenten gezwungen - und will die Antworten nun prüfen. Das Ergebnis könnte Folgen für Elon Musks Plattform haben.
Gartner prognostiziert eine besorgniserregende Entwicklung im Bereich der KI-Sicherheit: Bis 2027 sollen 40 Prozent aller KI-bedingten Datenschutzverletzungen auf den unkontrollierten grenzüberschreitenden Einsatz von generativer KI zurückzuführen sein.
Die Unternehmen Confluent und Databricks bauen ihre Zusammenarbeit aus, um Unternehmen den Zugang zu Echtzeitdaten für KI-gestützte Entscheidungen zu erleichtern.