Suche
Cyber Resilienz

Resilienz – das (fast) vergessene Sicherheitsziel 

Als ich vor fast 30 Jahren meine berufliche Laufbahn begann, war die IT-Sicherheit, zuvor eher ein akademisches Thema, gerade in der öffentlichen Diskussion angekommen. Mit der breiten Einführung des Internets begann für die Kryptographie ein neues Zeitalter: Nun sollte sie mit Standards wie SSL/TLS und IPsec „das Internet sicher machen“. Diese Standards verwenden wir heute immer noch, und zwar auf ziemlich ähnliche Weise. Viele grundlegende Sicherheits- und Vertrauenskonzepte wurden damals in der Wissenschaft entwickelt, z. B. die multilaterale Sicherheit, die ich kürzlich in einem anderen Artikel mit dem Zero-Trust-Paradigma in Verbindung gebracht habe. 

Cybersecurity

Bitdefender präsentiert GravityZone Security for Mobile

Bitdefender hat seine GravityZone Security for Mobile vorgestellt, eine Erweiterung der bekannten Security-Plattform GravityZone. Unternehmen können nun Cyberbedrohungen für Android- und iOS-basierte Geräte sowie für Chromebooks schnellstmöglich erkennen und entsprechend abwehren. Endkunden wie auch Managed Service Provider (MSPs) profitieren überdies von einer vollumfänglichen Sichtbarkeit ihrer mobilen IT-Infrastruktur.

APT

Top-Faktoren für APT-Angriffe in Industrieunternehmen

Durch Menschen verursachte Fehler, unzureichende Sicherheitsmaßnahmen sowie Probleme mit Updates und der Konfiguration von Cybersicherheitslösungen sind die Hauptgründe dafür, dass Advanced Persistent Threats (APT) in Netzwerken von Industrieunternehmen erfolgreich operieren können. Um Unternehmen dabei zu unterstützen, diese Bedrohungen abzuschwächen und die Umsetzung von Best Practices sicherzustellen, haben die Experten des Kaspersky ICS CERT eine Liste der häufigsten Probleme und Gründe für APT-Angriffe zusammengestellt.

GettyImages 1388682646 1920x1080

Die Herausforderung AWS-Migration meistern

Unter den Anbietern von Public Clouds ist AWS aufgrund seines umfangreichen Portfolios aktuell der unangefochtene Platzhirsch. Wenn Unternehmen ihre Arbeitslasten und Prozesse in die AWS-Cloud verlagern wollen, ist dies mit Herausforderungen verbunden. Planung, Aufbau und Betrieb einer leistungsfähigen Cloud-Infrastruktur erfordern Know-how sowie eine umfassende Strategie für die komplexe Migration.

Anzeige
Anzeige