Suche
Facebook

Nutzerdaten: Meta erhielt 2022 über 800.000 Anfragen von Regierungen

Nach den jüngsten Erkenntnissen von Atlas VPN nehmen die Anfragen von Regierungen nach Nutzerdaten von Meta zu. Im Jahr 2022 erhielt Meta 476.802 Nutzerdatenanfragen von Regierungen weltweit. Insgesamt wurden 827.927 Nutzerdatensätze von Regierungen angefordert, was ein deutliches Wachstum von 16 % im Vergleich zu 2021 und einen satten Anstieg von 971 % seit 2013 bedeutet.

Netzwerk Ausfall

91 Prozent aller Unternehmen weltweit erleiden mindestens einen Netzwerkausfall im Quartal

Nicht einmal jeder zehnte CIO weltweit ist bislang von einem Netzwerkausfall verschont geblieben. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von Opengear, Anbieter von Smart-Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen. Das heißt auf der anderen Seite: 91 Prozent aller Unternehmen weltweit sehen sich mindestens einmal im Quartal mit ungeplanten Downtime-Zeiten konfrontiert. 

Cybersecurity

Routenplaner CyberSecurity

Derzeit sind Cyberattacken die am schnellsten wachsenden und kritischsten Bedrohungen für Unternehmen. Das zunehmende breite Spektrum und die rasante Entwicklung der innovativen Technologien mit kontinuierlicher Weiterentwicklung der Attacken verändert die Cyber-Bedrohungslandschaft permanent.

Cloud-KI

Die Auswirkungen von KI, ML und Deep Learning auf Data Storage

Artificial Intelligence (AI) und Maschinelles Lernen (ML) sind schon seit langem ein heiß diskutiertes Thema. Die Auswirkungen auf unser Leben waren bisher jedoch noch überschaubar. Seitdem jedoch OpenAI mit ChatGPT für Furore sorgt, klingen die enthusiastischen AI-Prognosen aus den letzten Jahren kaum noch futuristisch. Es steht nicht mehr zur Debatte, dass AI und andere Formen des Maschinellen Lernens das Leben und die Wirtschaft nachhaltig verändern werden.

Datenübertragung

Laser überträgt Dutzende Terabit pro Sekunde

Trotz vieler störender Luftturbulenzen haben Forscher der ETH Zürich (ETHZ) mittels optischem Datenkommunikationslaser mehrere Dutzend Terabit pro Sekunde übertragen. Ein Testlauf mit Projektpartnern aus der Raumfahrtindustrie auf einer 53 Kilometer langen Strecke vom Jungfraujoch nach Bern zeigt das Potenzial. Das System hat eine Leistung von einem Terabit pro Sekunde mit einer einzigen Wellenlänge erreicht und könnte künftig teure Tiefseekabel ersetzen.

Dropbox

Dropbox stellt Dropbox Dash und Dropbox AI vor

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Wissensarbeit zu verändern. Im Laufe der Jahre hat Dropbox maschinelles Lernen in alle Produkte integriert und setzt KI ein, um User bestmöglich zu unterstützen, Zeit zu sparen und effizienter zu arbeiten, statt nach Inhalten zu suchen. Deshalb stellt Dropbox nun zwei KI-gestützte Neuheiten vor: Dropbox Dash und Dropbox AI.

Spyware

Operation Triangulation: Spyware-Implantat kann Dateien erstellen, ändern, exfiltrieren und löschen

Die Experten von Kaspersky veröffentlichen jetzt weitere Details zur Kampagne Operation Triangulation, die auf iOS-Geräte abzielt. Demnach bietet das Spyware-Implantat TriangleDB den Angreifern verdeckte Überwachungsmöglichkeiten. Es läuft ausschließlich im Arbeitsspeicher eines iOS-Geräts und sorgt dafür, dass alle seine Spuren bei einem Neustart des jeweiligen Endgeräts gelöscht werden. Das Implantat kann Dateien erstellen, ändern, exfiltrieren und sogar löschen. 

Anzeige
Anzeige