Suche
Wie effektiv sind sie wirklich?
Dr. Niklas Hellemann, Psychologe und CEO von SoSafe und Cyber Samurai-Geschäftsführer Nicolas Leiser verteidigen den Einsatz von Phishing-Simulationen als wirksame Methode. Unlängst hatte der Google Security-Manager Matt Linton Phishing-Simulationen kritisiert.
Anzeige
Tipps
Die Bayerische Staatsregierung forderte Mitte Mai, dass die Persönlichkeitsrechte besser vor Deepfakes geschützt werden sollten. Das Bundesland schlägt einen Paragrafen zum Persönlichkeitsschutz im Strafgesetzbuch (StGB) vor. Dieser soll sich speziell mit Deepfakes auseinandersetzen. Wie können sich Verbraucher und Unternehmen schützen?
Anzeige
Kommentar
Vor Kurzem wurde bekannt, dass ein Mitarbeiter eines Entwicklungsunternehmens für Passwortmanager das Ziel eines Deepfake-Phishing-Angriffs wurde, bei dem sich der Angreifer als CEO des Unternehmens ausgab.
Neue Phishing-Kits und KI
Bedrohungsakteure nutzen zunehmend generative KI, um ihre Phishing-Kampagnen zu verbessern – das zeigt ein neuer Report von Zscaler. KI stellt dabei einen Paradigmenwechsel in den Bereichen Cyberkriminalität und Phishing dar. Zudem sind Phishing-Kits en vogue, die MFAs umgehen.
Technik & Kultur
Kriminelle erbeuten 25 Millionen US-Dollar von einem Unternehmen, indem sie unter Einsatz von KI dessen CFO imitieren – dieser Deepfake-Fall in Hongkong ging vor wenigen Wochen durch die Presse.
Anzeige
G DATA Umfrage
Die Notwendigkeit, Angestellte für das Thema IT-Sicherheit zu sensibilisieren, ist akuter denn je. Dennoch herrscht in vielen Firmen noch immer dringender Handlungsbedarf. Laut der aktuellen Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von der G DATA CyberDefense AG, Statista und brand eins finden rund 46 Prozent der Befragten, dass technische Sicherheitslösungen allein
Dass die Cyberbedrohung für Unternehmen immer weiter zunimmt, rückt mittlerweile auch bei KMU‘s immer stärker ins Bewusstsein. Dabei wird auch immer mehr Unternehmern klar, dass die Mitarbeitenden oft die größte Schwachstelle darstellen – oft unfreiwillig und unabsichtlich. Dies liegt vor allem daran, dass Kriminelle gezielt mit Social Engineering Mitarbeiter
30 Jahre it management
Positiv ausgedrückt: Cyberresilienz ist eine vielseitige Aufgabe. Negativ ausgedrückt: eine sehr komplexe, für die kaum ein Unternehmen über die notwendigen Ressourcen verfügt.
Anzeige

Events

26.03.2025
 - 26.03.2025
München
31.03.2025
 - 04.04.2025
Hannover
01.04.2025
 - 02.04.2025
Frankfurt

Jobs

Deutsche Rentenversicherung Bund
Würzburg
DR. FONTHEIM GmbH & Co.KG
Liebenburg
Notarkasse Anstalt des öffentlichen Rechts
München
Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH
Stuttgart
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Karlsruhe
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige