- | Anzeige
69 Prozent der Internetnutzer loggen sich laut einer G DATA Umfrage auf Reisen in öffentliche WLANs in Cafés oder Hotels ein. Überall online sein – das birgt Risiken. Kriminelle können in diesen Netzen ohne
Betrugs-Apps wurden nach Hinweis von ESET bereits aus Google Play entfernt. Aktuell besteht keine Möglichkeit, die QuadRooter-Lücke zu schließen – eine mobile Security-Lösung ist ratsam.
Seit Ende Juli steht die populäre Bildbearbeitungs-App Prisma auch im Google Play Store zum Download zur Verfügung. Bereits vorher kursierten zur bis dahin nur für Apple-User erhältlichen App
WLAN-Hotspots sicher nutzen, heimische Streamingdienste empfangen und Reisedokumente digital absichern: mit den Avira-Tipps gelingt der Sommerurlaub auch online.
Inzwischen haben die meisten unter uns bereits von Pokémon GO gehört, es gespielt und die zahlreichen Sicherheitsbedenken rund um das Spiel mitbekommen.
Während viele Computernutzer ihre Rechner gegen Viren schützen, kümmert sich die Mehrheit der rund 50 Millionen Smartphone-Nutzer in Deutschland bei ihren mobilen Alleskönnern kaum um Sicherheit und Datenfragen.
Seit Mittwoch ist das weltweit sehnsüchtig erwartete Spiel Pokémon GO auch in Deutschland erhältlich und schlug ein wie der Blitz. Doch nicht nur Nintendo ist damit ein Coup gelungen:
Das innerhalb von einer Woche durch Pokemon Go ausgelöste, weltweite Interesse ist enorm. Leider sind auch Cyberkriminelle auf den Hype aufgesprungen und produzieren Social Media Scams und mit Trojanern
Die kleinen Taschenmonster Pokémon sind zurück: Als Virtual Reality-Spiel für das Smartphone feiern die aus Japan stammenden Tierchen ein Comeback. Mit diesen Tipps sind Fans auf der Jagd nach Taubsi