Suche
Security OnNet Basic
Mobile Endgeräte erleichtern die Zusammenarbeit, erhöhen aber auch die Gefahr einer Cyberattacke. Gut geschützt unterwegs sind Unternehmen jetzt mit den neuen Geschäftskunden-Mobilfunktarifen der Telekom, die eine kostenlose Sicherheitsoption enthalten.
Kommentar

BitSight betreibt über eine Tochterfirma eine der größten Sinkhole-Infrastrukturen weltweit und hat damit 45 Apps mit bösartigem Verhalten identifiziert, die insgesamt auf mindestens 15 Millionen Android Geräten installiert sind. Geräte in mehr als 6.000 Unternehmen sind betroffen. In diesem Kommentar stellt BitSight die Details der Infektion und

Bei der Softwareentwicklung von Desktop-, Web- und Mobil-Anwendungen kommt niemand mehr an Security by Design vorbei. Software muss von Grund auf und von Anfang an sicher sein. Nur so ist sie optimal vor Cyber-Attacken, Datenmanipulation und Datendiebstahl geschützt.

Anzeige

Huawei musste am Sonntag erfahren, dass Google die Geschäftsaktivitäten mit ihnen einstellen wird. Dieser Schritt ist Teil einer aktuellen Eskalation eines Handelsstreits. Bereits jetzt steht fest, dass es keine weiteren Android Versionsupdates für Huawei Geräte geben wird.

Anzeige

Smartphones zählen mittlerweile auch im Job zum Alltag – sei es für das Verfassen einer E-Mail zwischendurch oder zur kurzfristigen Terminabsprache. Doch spätestens seitdem die Medien darüber berichtet haben, dass einige Unternehmen Mitarbeitern die Nutzung von WhatsApp aufgrund der EU-Datenschutz-Grundverordnung, kurz EU-DSGVO, verbieten, wissen viele, dass die

Wie hinterhältig Banking Trojaner agieren, zeigt die neueste Entdeckung von RSA: Anubis II tarnt sich als legitime Smartphone-App für Android-Endgeräte. Dadurch erhalten Cyberkriminelle den vollen Zugriff auf persönliche Daten, wie Passwörter oder getätigte Zahlungen und verlangen für eine Entschlüsselung dieser meist ein Lösegeld. Das Besondere: Der BankBot

Nur allzu oft laden sich Nutzer neue Apps unbedarft auf ihr Smartphone. Ob zum Beispiel die Maßband-Anwendung allerdings wirklich Zugriff auf die Kontaktliste benötigt, ist dabei fraglich. Ohne entsprechende Vorsicht können Apps als Einfallstor für möglichen Missbrauch dienen – sei dies über das Abgreifen sensibler Daten oder

Anzeige

Viele Unternehmen wollen ihren Mitarbeitern ein sicheres mobiles Arbeiten mit Smartphones oder Tablets ermöglichen – scheitern aber oft an IT-Sicherheitsanforderungen. Um eine höchstmögliche Sicherheit und gleichzeitig einen umfassenden Datenschutz zu erreichen, müssen sie organisatorische und technische Maßnahmen umsetzen, am besten auf Basis einer vollständig abgekapselten Container-Lösung: Sie

Anzeigen zeigen Werbung, werben für Anzeigen, zeigen Anzeigen...

Mobile Adware ist möglicherweise nicht unmittelbar so schädlich (und zieht möglicherweise nicht so viel Aufmerksamkeit auf sich) wie mobile Malware – dennoch handelt es sich hierbei um eine störende, die Funktion mobiler Geräte extrem beeinträchtigende Software.

Auf Tablets und Smartphones, die über Online-Plattformen auch in Deutschland gekauft werden können, kann sich vorinstallierte Schadsoftware befinden. Das hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zunächst an einem Tablet nachgewiesen.

MWC Barcelona

Der McAfee Mobile Threat Report zeigt auf, dass 2018 das Jahr der mobilen Malware war, doch 2019 entwickelt sich bereits zum Jahr der überall vorhandenen Malware. Da mobile Plattformen aber auch weiterhin ein Schlüsselziel für Ransomware-Entwickler, Identitätsdiebe und Nationalstaaten sind, ist nach wie vor Sorgfalt geboten, wenn

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
25.09.2025
 
Osnabrück
Flossbach von Storch SE
Köln
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Springe
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige