- | Anzeige
COVID-19 breitet sich aus, und die Menschen suchen nach zuverlässigen Informationen über das Virus und seine Auswirkungen. Gleichzeitig nutzen Regierungen und Unternehmen in großem Umfang die Kommunikation über E-Mail, Textnachrichten und andere digitale Hilfsmittel, um mit Bürgern und ebenso mit Kunden zu kommunizieren.
Seit Beginn der Krise haben auch Android-Entwickler begonnen, die erhöhte Aufmerksamkeit zu diesem Thema für Ihre Zwecke einzusetzen – leider nicht immer mit guten Absichten.
Jeder zweite Mitarbeiter verwendet beim mobilen Arbeiten ein Smartphone oder Tablet. Die Mehrzahl greift dabei im Rahmen des Modells Bring Your Own Device (BOYD) auf private Geräte zurück. Denn lediglich jede fünfte Person wird vom Arbeitgeber mit einem mobilen Endgerät ausgestattet.
Kaspersky hat zwei neuartige Malware-Varianten für Android entdeckt, die sich über die Smartphones ihrer Opfer Zugriff auf die Accounts beliebter Sozialer Medien und Messenger-Dienste verschaffen können.
Der neue Mobilfunkstandard 5G wurde eigentlich konzipiert, um sicherer als die Vorgänger 3G und 4G zu sein. Dennoch kann 5G eine enorme Bedrohung für die Sicherheit von Unternehmen darstellen.
Stalking – insbesondere gegenüber Frauen – verlagert sich zunehmend auch in die digitale Welt. Durch so genannte Stalkerware erhalten die Täter Zugang zu Nachrichten, Fotos, Audio- oder Kameraaufnahmen sowie Geolokalisierungsinformationen ihrer Opfer.
McAfee veröffentlicht seinen alljährlichen Mobile Threat Report 2020, der die neusten Erkenntnisse rund um Mobile Malware und Angriffe auf Smartphones aufdeckt. Die Forscher von McAfee konnten herausfinden, dass Hacker ihre Angriffe immer heimtückischer gestalten und diese somit schwieriger zu identifizieren und abzuwehren sind.
Im vergangenen Jahr 2019 entdeckten die Experten von Kaspersky weltweit 80 Millionen Angriffe, bei denen mobile Schädlinge eingesetzt wurden; 2018 waren es noch 116,5 Millionen.
Virtual Solution hat die Messenger-Funktionalitäten seiner App SecurePIM in der aktuellen Version für iOS und Android erweitert. Mobile Mitarbeiter können jetzt verschlüsselte Telefonate führen, noch einfacher Dokumente teilen und auf einen Blick ungelesene Nachrichten oder verpasste Anrufe sehen.