Suche
Mehr als nur eine lästige Pflicht
In vielen Unternehmen hat Datenschutz ein schlechtes Image. Doch es lohnt sich, das Thema noch einmal zu reflektieren. In der Praxis trägt er nämlich häufig dazu bei, Unternehmen zu stärken.
Datensicherheit
Für die Datensicherheit ist eine umfassende und korrekte Klassifizierung fundamental. Nur wenn man weiß, welche Daten (besonders) schützenswert sind, kann man entsprechende Maßnahmen umsetzen. Dies gilt umso mehr in Zeiten der KI-Assistenten wie Microsoft Copilot.
Anzeige
Datenschutz
Bereits seit dem 24. Mai 2016 ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in ganz Europa gültig und selbst Unternehmen, die nicht in der EU ansässig sind, aber Daten von EU-Bürgern verarbeiten, müssen die DSGVO befolgen.
Anzeige
Mustafa Suleyman
Erstaunlich tief ließ ein kürzlich erschienenes Interview mit dem KI-Chef von Microsoft, Mustafa Suleyman, im Hinblick auf das weltweit geltende Recht blicken. Sinngemäß wurden hier sämtliche im Web frei verfügbaren Inhalte für kopierbar, reproduzierbar und weiter bearbeitbar erklärt. 
Anzeige
Hochsaison für Diebstahl
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Statt Digitalkamera, Reiseführer und Navi haben die meisten von uns mittlerweile das Smartphone als All-in-one-Gadget im Gepäck: für Urlaubsfotos, spontane Hotelrecherche oder Navigation zum nächsten Sightseeing-Highlight.
Vier wichtige Lektionen für Compliance
Zwei neue EU-Regularien beschäftigen deutsche Unternehmen zurzeit: Der im Januar 2024 in Kraft getretene Digital Operational Resilience Act (DORA), der im Finanzsektor die Bereiche Cybersicherheit, IT-Risiken und Resilience regelt, und das im März verabschiedete Gesetz zur künstlichen Intelligenz (AI-Act).
Studie
Laut einer Studie der Statistiken zu Datenschutzverletzungen von Cybersecurity-Unternehmen Surfshark,  gab es in Deutschland im zweiten Quartal in 2024 insgesamt 2,86 Millionen geleakte Online-Konten, was ein Rückgang von 4 % im Vergleich zum ersten Quartal in 2024 (2,99 Millionen) ist.
Geschäftsprozesse optimieren
Das bevorstehende Cookie-Aus, zunehmend komplexere Datenschutzvorgaben und die fortwährende KI-Entwicklung haben den Dschungel an Softwarelösungen immer dichter werden lassen. Unternehmen müssen zwischen zahlreichen Lösungen wählen, die alle dasselbe Ziel verfolgen: Geschäftsprozesse optimieren.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige