- Juni 15, 2022
Datenschutz & GRC
Datenschutz definiert den Schutz sensibler, häufig personenbezogener Daten.
Datenschutz garantiert jedem Bürger Schutz vor missbräuchlicher Datenverarbeitung, das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und den Schutz der Privatsphäre.
Unternehmen und auch staatliche Stellen müssen personenbezogene Daten schützen, um einem Missbrauch vorzubeugen. Es geht dabei um Daten der Mitarbeiter, der Geschäftspartner, der Kunden oder der Patienten.
Behördliche Regularien und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften stellen Unternehmen vor große Herausforderungen die bewältigt werden müssen. In dem ganzheitlichen Ansatz GRC werden die Disziplinen Corporate Governance, Risikomanagement und Compliance zu einem durchgängigen Vorgehensmodell vereinigt. Ziel ist es, den gesetzlichen Anforderungen als Unternehmen gerecht zu werden.
Fachartikel über aktuelle Gesetzesänderungen, EU-DSGVO, EU-US Privacy Shield, Verschlüsselung, sichere Übermittlung von Daten und GRC finden Sie in dieser Kategorie.
- Juni 15, 2022
Seit Beginn der Corona-Pandemie liegt mobiles Arbeiten stark im Trend. Wie selbstverständlich werden heute von zuhause aus online Team-Meetings abgehalten, unterwegs per Smartphone sensible E-Mails verschickt oder auf dem Laptop im Café neue Anwendungen programmiert. Vielen ist dabei nicht bewusst, dass ihr mobiles Arbeiten nicht datenschutzkonform durchgeführt wird.
Clearview AI
- Juni 14, 2022
Schwere Zeiten für das US-amerikanische Unternehmen Clearview AI. Nachdem die italienische Datenschutzbehörde das Unternehmen im Februar dieses Jahres mit einem Bußgeld in Höhe von 20 Mio. Euro belegt hatte, folgte vor wenigen Wochen eine Geldbuße des britischen Datenschutzbeauftragten (Information Commissioner’s Office – ICO), die immerhin mit umgerechnet etwa 9
- Juni 13, 2022
Kommentar
- Juni 11, 2022
Experten für Datenschutz ziehen Bilanz
- Juni 1, 2022
Anlässlich des vierten Jahrestages seit Inkrafttreten der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben die Datenschutzexperten von heyData einen Rückblick auf sämtliche DSGVO-Bußgeldverfahren geworfen und Bilanz gezogen. Seit 2018 haben die verantwortlichen europäischen Datenschutzbehörden insgesamt 1.072 Datenschutzverstöße mit Bußgeldern in Höhe von mehr als 1,6 Mrd. Euro geahndet.
Jetzt die smarten News aus der IT-Welt abonnieren! 💌
Mit Klick auf den Button “Zum Newsletter anmelden” stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
Veranstaltungen
Neueste Artikel
29. Juni 2022
29. Juni 2022
29. Juni 2022
29. Juni 2022
Meistgelesene Artikel
© 2007 – 2022 www.it-daily.net