Suche
Datenschützer sicher
Datenschutz-Aktivist Max Schrems hat zweimal vor dem Europäischen Gerichtshof wichtige Datenabkommen zwischen den USA und Europa gekippt. Nun knöpft sich sein Verein Noyb die deutsche Schufa vor.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verbietet die generelle Schwächung sicherer E2E-Encryption, also der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Das stellt einen großen Rückschlag für die Pläne für Chatkontrollen-Befürworter dar.
Anzeige
Wie sieht die Zukunft der Datenkooperationen aus? Diese Frage sollten sich alle Führungskräfte in globalen Unternehmen stellen.
Anzeige
Studie
Thales, globaler Technologie- und Sicherheitsanbieter, gibt die Ergebnisse des Thales Digital Trust Index 2024 bekannt. Die Studie zeigt, dass der Bankensektor das größte Vertrauen genießt, wenn es um den Schutz persönlicher Daten und die Bereitstellung vertrauenswürdiger digitaler Erfahrungen geht.
Angesichts der rasanten Fortschritte im Bereich der Artificial Intelligence (AI) gilt es für Unternehmen, die AI-basierte Technologien nutzen, auf die Implementierung angemessener Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen zu achten und ein übergreifendes Governance-Framework bereitzustellen.
Studie
Sich vor Ransomware zu schützen, hat für 87 Prozent der Unternehmen hohe bis höchste Priorität, unabhängig davon, ob Daten und Workloads On-Premises oder in der Cloud gespeichert sind – so die aktuelle NetApp-Studie Data Complexity Report.
Anzeige
Statement zum Change Your Password-Day 2024
Am 1. Februar ist es wieder so weit: nun bereits zum 13. Mal wird der ‚Change Your Password-Day‘ begangen werden. Ein Gedenktag, den auch und gerade deutsche IT-Anwender bitternötig haben. Der regelmäßige Austausch der eigenen Passwörter zur Vorbeugung von Cyberangriffen, für die Mehrheit der Deutschen stellt er nach wie
Urteil vom 15. Dezember 2023
Das Landgericht Freiburg hat den Facebook-Mutterkonzern Meta im Zusammenhang mit dem 2021 bekannt gewordenen Datenleck zur Zahlung von 300 Euro Schadensersatz verurteilt. Dem Kläger ist aus Sicht des Gerichts durch das Facebook-Datenleck aus dem Jahr 2021 ein sogenannter immaterieller Schaden entstanden (Az.: 8 O 121/23).
Angesichts immer restriktiverer Compliance-Vorgaben, der Zunahme von Cyber-Bedrohungen und der wachsenden Abhängigkeit von Cloud-Technologien ist die IT- und Datensicherheit zu einer kritischen Dimension der IT-Strategie geworden.
Datenschutz ist für jedes Unternehmen Pflicht
Die Verpflichtung für Unternehmen und Organisationen, personenbezogene Daten besonders zu schützen, ist leider auch heute noch zu betonen. Hacker nutzen Ransomware, um mit der Offenlegung oder Weitergabe von Informationen zu drohen. Gezielt greifen sie auch Backups an, um wirksam Lösegelder zu erpressen. Zudem benötigen Unternehmen Management-Lösungen, um datenschutzrelevante Prozesse
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige