
Nicht nur die Online-Aktivitäten von Verbrauchern erfuhren durch die Pandemie einen weltweiten Aufschwung, auch Betrugsfälle im Internet sind deutlich gestiegen. Das zeigt der Identity Fraud Report 2020 von Onfido, der veröffentlicht wurde.
Nicht nur die Online-Aktivitäten von Verbrauchern erfuhren durch die Pandemie einen weltweiten Aufschwung, auch Betrugsfälle im Internet sind deutlich gestiegen. Das zeigt der Identity Fraud Report 2020 von Onfido, der veröffentlicht wurde.
Anfang Dezember haben wir vor Phishing-Kampagnen mit angeblichen Impfstoffen für COVID-19 gewarnt und erwartet, dass sich Cyberkriminelle rund um den Globus die Verbreitung von Impfstoffen zu Nutze machen werden. Nun ist genau das eingetreten.
Bei einem Hackerangriff auf die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) ist nach Angaben von Biontech und Pfizer auf Dokumente zum Coronavirus-Impfstoff zugegriffen worden. In diesem Zusammenhang warnt Mimecast davor, dass Angriffe auf Lieferketten mit einer Wahrscheinlichkeit von ≥ 95 % weiter zunehmen werden.
E-Commerce und Einzelhändler sind in diesem Jahr einem erheblichen und erhöhten Risiko ausgesetzt. Der Übeltäter: Magecart Angriffe, die rund um die Weihnachtszeit stattfinden. Bei so genannten Magecart-Angriffen werden durch einen injizierten Schadcode, heimlich Bank- oder Kreditkartendaten von Kunden gestohlen.
Makro-Malware hat mit dem Aufkommen ausgefeilter Social-Engineering-Taktiken und der Popularität von Makroprogrammen ein Comeback erlebt. Für Cyberkriminelle sind vor allem Microsoft Office-Makros aufgrund der enorm großen MS-Office-Nutzerbasis ein attraktives Ziel.
Smarte News aus der IT-Welt
Sie möchten wöchentlich über die aktuellen Fachartikel auf it-daily.net informiert werden? Dann abonnieren Sie jetzt den Newsletter!
Exklusiv für Sie
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie das Booklet „Social Engineering: High Noon“ mit zahlreichen Illustrationen exklusiv und kostenlos als PDF!
Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Disclaimer
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Tel.: +49 (0) 8104 / 64 94 - 0
Fax: +49 (0) 8104 / 64 94 - 22