“Harvest now – de-encrypt later“
Cyberkriminelle arbeiten aktuell an einer neuen Strategie: „Daten jetzt stehlen – später entschlüsseln.“ Der Grund für diesen zeitversetzten Plan ist der Vormarsch von Quantencomputern.
Risikomanagement im Alltag verankern
Was passiert, wenn eine Legacy-Anwendung unbemerkt bleibt und plötzlich im Zentrum eines Sicherheitsvorfalls mit KI und APIs steht?
Angriffsmethoden im Wandel
Tarnung durch legitime Software
Südostasien gilt seit Jahren als geopolitischer Brennpunkt – nicht nur wegen territorialer Streitigkeiten im Südchinesischen Meer, sondern zunehmend auch im digitalen Raum.
itsa 2025
Montagmorgen, CFO-Postfach: Absender „Vorstandsvorsitzender“, Betreff „Dringend – neue Lieferantenbank“. Sprache, Tonfall, Signatur – alles wirkt vertraut. Der Link zur „Sicherheitsprüfung“ führt auf eine Domain, die wie die interne SSO-Adresse aussieht.
Mehrstufige Verteidigung aufbauen
Die zunehmende Verbreitung von KI-Systemen in Unternehmen weckt das Interesse von Cyberkriminellen. Besonders anfällig ist dabei die Inferenzphase, in der trainierte Modelle Nutzereingaben verarbeiten und Entscheidungen treffen.
Sicherheitsbericht
Cyber-Kriminelle setzen verstärkt auf bewährte Angriffsmuster und nutzen dabei zunehmend QR-Codes für Phishing-Attacken. Gleichzeitig professionalisiert sich die Szene durch standardisierte Tools aus dem Darknet.
SEO-Betrug
Eine neu entdeckte Hackergruppe missbraucht weltweit Windows-Server für SEO-Betrug. Mit zwei eigens entwickelten Tools bringen die Angreifer zwielichtige Websites in Google-Suchergebnissen nach oben – monatelang unentdeckt.
Vollständige Systemkompromittierung möglich
Das Sicherheitsunternehmen SecurityBridge warnt vor der aktiven Ausnutzung einer kritischen Schwachstelle in SAP S/4HANA. Die als CVE-2025-42957 katalogisierte Lücke wurde bereits im August von SAP geschlossen.
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
ALBAG Dienstleistungsgesellschaft für die Wohnungswirtschaft mbH
Essen (Ruhr)
Meistgelesene Artikel

14. September 2025

11. September 2025

19. August 2025

18. August 2025

17. August 2025