Kommentar
Das Bundeskriminalamt hat in einer internationalen Operation über 100 Server beschlagnahmt und 1.300 kriminelle Domains deaktiviert. Dabei wurden zehn Haftbefehle ausgestellt und vier Personen festgenommen. Ein Kommentar von Dr. Sebastian Schmerl, Vice President Security Services EMEA bei Arctic Wolf.
Computerhardware-Gigant gehackt
Computerhardware-Hersteller Cooler Master teilte mit, Opfer eines verheerenden Datenklau gewesen zu sein. Ein bislang unbekannter Cyberkrimineller verschaffte sich am 19. Mai widerrechtlich Zugriff auf das Kundendatenbanksystem des Unternehmens.
10 internationale Haftbefehle, 4 Festnahmen
Die Ermittler sprechen vom größten Schlag gegen Cyberkriminelle: Bei einem Einsatz in mehreren Ländern sind weltweit mehr als 100 Server beschlagnahmt und 1300 Domains außer Betrieb gesetzt worden.
Neue Malware entdeckt
In der Cyberkriminalitätsszene ist eine neue Bedrohung aufgetaucht, die speziell Geldautomaten in Europa ins Visier nimmt und somit die gesamte Bankenbranche gefährden könnte. Die Schadsoftware, bekannt unter dem Namen „EU ATM Malware“, wurde kürzlich auf einem Hackerforum zum Verkauf angeboten.
Selbstüberschätzung und Fahrlässigkeit
Selbstüberschätzung, Fahrlässigkeit, aber dennoch sich des Risikos bewusst – so lassen sich die aktuellen Ergebnisse einer Kaspersky-Umfrage unter Nutzern in Deutschland hinsichtlich Spam und Phishing zusammenfassen.
Studie
Passwortbezogene Cyberattacken durch Malware-Infektionen stehen ganz oben auf der Liste der beliebtesten Angriffe. Fast 31 Prozent aller Sicherheitsverletzungen, die das Verizon DBIR-Team seit 2013 analysiert hat, stehen im Zusammenhang mit gestohlenen Zugangsdaten.
Kommentar
Quishing
Jeder kennt sie, und so gut wie jeder verwendet sie: QR-Codes. Inzwischen sind die schwarz-weißen Quadrate allgegenwärtig und aus kaum einem Bereich mehr wegzudenken, von der Speisekarte bis hin zum Zahlungsportal. Wie so oft hat die wachsende Popularität ihre Schattenseiten: Die stetig steigende Zahl von QR-Code Scams, also betrügerische
Kaspersky-Analyse
Mehr als ein Fünftel (22 Prozent) der Cyberangriffe auf Unternehmen und Organisationen im vergangenen Jahr dauerten mehr als einen Monat an – dies bedeutet einen Anstieg von rund sechs Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr 2022.
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
17. Juli 2025
14. Juli 2025
11. Juli 2025